Das sind die wohl schönsten McDonald's-Restaurants der Welt
In diesen Fast-Food-Filialen isst das Auge mit

Wer an McDonald's denkt, dem ploppt – neben Burgern, Pommes frites und Milchshakes – auch automatisch das charakteristische gelbe „M“ der Fast-Food-Kette vor dem inneren Auge auf. Atemberaubende Architektur und gemütliche Dekoration sucht man in den Filialen meist vergeblich. Aber eben nicht immer. Während die meisten der Restaurants sich von innen wie außen ziemlich gleichen, gibt es welche, in denen sich die Kunden Fritten, Big Macs und Co. in einzigartigem Ambiente schmecken lassen können. Hier sind 22 der schönsten McDonald’s-Filialen der Welt...
Budapest, Ungarn

Im Budapester Bahnhof befindet sich eine der feinsten McDonald’s-Filialen überhaupt. Der Standort erinnert eher an ein Gourmetrestaurant als an eine Fast-Food-Kette. Zwar stehen auf dem Menü natürlich Pommes, Big Mac und Co., doch schmeckt das Essen unter wunderschönen Gewölbedecken und zwischen Ledersitzen und Art-déco-Einrichtung im Stil der 1920er-Jahren gleich doppelt so gut.
Bergen, Norwegen

Bei diesem McDonald’s im norwegischen Bergen können Sie in einem der ältesten traditionellen Holzhäuser der Gegend essen. Mit weißer Holzfassade und ohne das überdimensionale gelbe „M“ vor der Tür wirkt die Fast-Food-Filiale gleich ganz anders. Im Inneren unterscheidet sie sich aber kaum von anderen McDonald’s-Schnellimbissen.
Roswell, New Mexico, USA

Dieser McDonald’s-Standort im US-amerikanischen New Mexico wirkt ziemlich futuristisch. Das Gebäude hat die Form eines Raumschiffs und das nicht ohne Grund – schließlich machte ein UFO, das angeblich auf den Feldern in der Nähe der Stadt abstürzte, den Ort Roswell 1947 bekannt.
Batumi, Georgien

Der georgische Architekt Giorgi Khmaladze wollte mit seinem Entwurf für dieses McDonald’s-Restaurant einen ruhigen Rückzugsort vom Trubel der Stadt schaffen, der einen ziemlichen Kontrast zur Architektur der Umgebung bildet. Die Filiale ist von einem Teich umgeben, im dem sich das geometrisch geformte Gebäude spiegelt. Vom Sitzbereich aus können Gäste aufs Wasser und in einen begrünten Innenhof schauen.
Rotterdam, Niederlande

Dieses ehemals „hässlichste Gebäude Rotterdams“, dem schon der Abriss drohte, zählt seit dem Umbau im Jahr 2015 zu den stylischsten Fast-Food-Filialen der Welt. Es hat eine Glasfront mit goldener Einfassung als Fassade und eine weiße Wendeltreppe. Nachts ist es stimmungsvoll beleuchtet.
Sedona, Arizona, USA

Nicht alle McDonald’s-Restaurants haben die Markenfarben Rot und Gelb. Diese Filiale musste sich in die Landschaft von Arizona einfügen, eine strikte Auflage der Behörden von Sedona. Also wurde ein grünblau-oranges Farbschema gewählt. Das Gebäude greift sogar die Architektur der Region auf.
Porto, Portugal

Was früher als das Imperial Café in Porto bekannt war, ist heute der Standort von McDonald’s. Das historische Gebäude aus den 1930er-Jahren hatte dringenden Renovierungsbedarf, als die Kette es kaufte. Die Adlerstatue vor dem Eingang blieb erhalten und drinnen können die Gäste sich ihre Pommes nun zwischen Wandspiegeln, Kronleuchtern, Art-déco-Glasmalereien und Ornamenten schmecken lassen.
Kristiansand, Norwegen

Ein echt cooler McDonald’s-Standort befindet sich in diesem wunderschönen Gebäude im südnorwegischen Kristiansand. Die beeindruckenden Originaltüren der ehemaligen Bank sind noch immer intakt, Kunden müssen allerdings trotzdem den Seiteneingang benutzen.
New Hyde Park, New York, USA

Dieses alte Bauernhaus von 1795 auf Long Island wurde im 19. Jahrhundert in ein georgianisches Herrenhaus umgebaut. Heute ist es ein Fast-Food-Restaurant. Ursprünglich wollte McDonald's die Villa abreißen und ein neues Gebäude bauen. Dank Anwohnerprotesten wurde das sogenannte „Denton House“ renoviert und zählt heute zu den elegantesten McDonald's-Standorten des US-Bundestaates.
Penang, Malaysia

Das „Birch House“ im Stadtteil George Town von Penang war 1908 ein Bürogebäude für eine Zinnschmelzanlage. Später stand die Villa leer, bis sie Anfang der 2000er-Jahre von einer Immobiliengruppe gekauft wurde. Das Gebäude sollte abgerissen werden, um Platz für ein modernes Bürogebäude zu schaffen. Nach zahlreichen Protesten steht es jedoch immer noch und beherbergt heute eine McDonald’s-Filiale, die rund um die Uhr geöffnet ist.
Lissabon, Portugal

Diese McDonald's-Filiale ist ein wahrer Blickfang im Lissaboner Stadtteil Belém. Neben der rosaroten Fassade tragen auch die schmiedeeisernen Balustraden und die vielen bepflanzten Blumenkübel zum Charme des Burger-Restaurants bei.
Melbourne, Australien

Dieser „Macca’s“ – wie Australier die Fast-Food-Kette auch nennen – befindet sich in einem ehemaligen United Kingdom Hotel. Das in den späten 1930er-Jahren entworfene Art-déco-Haus hebt sich deutlich von den üblichen Burgerläden ab. Außerdem gibt es einen Speisesaal im Retro-Stil, der zu dem besonderen Charme der Fast-Food-Filiale beiträgt.
Downey, Kalifornien, USA

Diese Filiale, die ein wenig an einen überdimensionalen Kiosk oder eine Tanke erinnert, wurde 1953 eröffnet und zeigt den Baustil der damaligen Zeit. Heute ist das älteste noch in Betrieb befindliche McDonald's-Restaurant eine beliebte Touristenattraktion. Unter anderem auch wegen seiner noch originalen und riesigen gelben Letter-Bögen.
Freeport, Maine, USA

Diese McDonald's-Filiale in Maine befindet sich ganz unscheinbar in einem Herrenhaus aus dem 19. Jahrhundert. Nur der dezente Name über der Tür des „Gore House“ sowie ein Schild im Vorgarten verraten, dass hinter der puderblauen Fassade Pommes und Burger-Patties ins heiße Frittierfett geschmissen werden. Das Fast-Food-Restaurant eröffnete 1984 und stimmte nach Protesten der Anwohner schließlich zu, die ursprünglichen Merkmale des Hauses wie gemütliche Holzverkleidungen und Kamine zu erhalten.
Paris, Frankreich

Zwischen historischen Gebäuden, Gourmetrestaurants und Designerläden versteckt sich diese pittoreske McDonald’s-Filiale in der Pariser Rue Saint-Lazare. Das charmante Häuschen mit seiner kunstvoll verzierter Holzfassade ist ein echter Hingucker und gehört zum UNESCO-Kulturerbe.
Wisconsin Dells, Wisconsin, USA

Dieses McDonald’s-Gebäude im Blockhüttenstil versprüht nicht nur von außen einen rustikalen Charme. Wer die riesige Filiale betritt, wird von einem urigen Ambiente empfangen. Der riesige Innenraum besticht durch sein einzigartiges Dekor aus präparierten Tieren, einem holzgeschnitzten Bären, einem großen Elchkopf über dem Steinkamin und ganz viel Holz.
Independence, Ohio, USA

Ohne den großen McDonald's-Schriftzug würde man kaum glauben, dass in diesem hochherrschaftlichen Gebäude mit weißen Säulen und hübschen Sprossenfenstern eine Fast-Food-Filiale untergebracht ist. Im Inneren erwartet die Gäste der gleiche Prunk mit goldenen Kronleuchtern und einer wunderschönen, auffälligen Treppe. Aus offensichtlichen Gründen wird das zweistöckige Gebäude im Ort auch als „McMansion“ bezeichnet.
Bray, Irland

Diese irische McDonald's-Filiale ist im Rathaus von Bray untergebracht, das 1881 erbaut wurde. Es ist ein wunderschönes Beispiel für die Architektur im Tudor-Revival-Stil, während das Innere mit hohen Balkendecken und Holzakzenten aufwartet. Das Franchise-Unternehmen übernahm 1997 das Erdgeschoss, während im ersten Stock immer noch Ratssitzungen abgehalten werden.
Madrid, Spanien

Dieser wunderschöne McDonald's auf der Madrider Gran Vía ist alles andere als gewöhnlich. Für den Wow-Faktor sorgen dabei nicht nur die neoklassizistische Fassade des Gebäudes, sondern auch viele originelle Elemente im Inneren des Burgerladens wie die große Wendeltreppe, Marmorböden sowie prunkvolle Kronleuchter.
Mehr: Optische Täuschung: So verlockend lecker ist Fast-Food nur im Bild
Asheville, North Carolina, USA

In dieser dynamischen Stadt im Herzen der Blue Ridge Mountains befindet sich eine McDonald's-Filiale der ganz besonderen Art. Wegen der eher schlicht gehaltenen Fassade vermutet wohl niemand, dass der Schnellimbiss mit Kronleuchtern, verkupferten Kassettendecken, einem großen Steinkamin sowie einem kleinen, aber selbstspielenden Flügel ausgestattet ist. Das ist wahrlich mehr als man für eine einfache Cheesburger-Bestellung erwarten würde.
Sydney, Australien

Das Plaza Theatre in Sydney wurde 1930 inmitten des goldenen Kino-Booms in Australien gebaut und bot Platz für 2.000 Cineasten. 1977 übernahm McDonald’s den schlichten Backsteinbau und wandelte das einstige Theater-Foyer in eine Fast-Food-Filiale um. Glücklicherweise sind einige Teile der wunderschönen Innenausstattung wie die goldene Balustrade, die stuckverzierten Sprossenfenster, die polychrome Kassettendecke sowie die prunkvollen Kronleuchter erhalten geblieben.
Tiflis, Georgien

Auf den ersten Blick mag dieses Gebäude wie eine Sternwarte oder ein Planetarium erscheinen. Was es ja auch einst einmal war. Seit 1999 ist in dem ehemaligen Observatorium eine McDonald's-Filiale untergebracht, die vom obersten Stock eine großartige Aussicht auf die Stadt bietet.
Lesen Sie jetzt: Darum gibt's in diesen Ländern kein McDonald's
Comments
Do you want to comment on this article? You need to be signed in for this feature