In diesen Restaurants werden erlesene Speisen unter Wasser serviert
Haute Cuisine in den Tiefen der Ozeane

Nichts geht über ein Dinner mit Aussicht. Aber wer sagt, dass es immer in luftigen Höhen sein muss? In den folgenden Unterwasser-Restaurants können Sie tropische Fische beobachten, während Sie erstklassiges Essen genießen – ein kulinarisches Erlebnis, das Sie sich zumindest einmal im Leben gönnen sollten. Gehobene Küche kombiniert mit dem Nervenkitzel, unter Wasser zu sein, diese atemberaubenden Lokale von den Malediven bis nach Dubai warten auf Ihren Besuch!
Under, Båly, Lindesnes, Norwegen

Das 2019 eröffnete Under ist Europas erstes Unterwasser-Restaurant – und obendrein das größte der Welt. Das halb im Wasser stehende Lokal in Lindesnes im Süden Norwegens wurde zusammen mit dem renommierten Architekturbüro Snøhetta entworfen und besteht aus meeresfreundlichen Materialien, die sich in ein künstliches Korallenriff verwandeln. Die Gäste speisen neben einer großen Glaswand fünf Meter unter der Wasseroberfläche, die einen Panoramablick über die kühle Nordsee bieten.
Under, Båly, Lindesnes, Norwegen

Die Speisekarte ist eine Hommage an die Fülle von Aromen, die in den umliegenden Gewässern zu finden sind. Fisch und Meeresfrüchte aus der Region werden mit Meereskräutern und Gemüse der Saison serviert. Verantwortlich für die raffinierten Gerichte ist Chefkoch Nicolai Ellitsgaard, der in einigen der besten Restaurants Skandinaviens gearbeitet hat und mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet wurde. Nachhaltigkeit spielt eine große Rolle: Ellitsgaard verwendet häufig die Steinkrabben oder Hummer, die normalerweise von Fischern zurück ins Meer geworfen werden, und macht sie mit kreativen Rezepten zum Highlight seiner Gerichte.
Ithaa, Conrad Maldives Resort, Rangali, Malediven

Die Malediven sind bekannt für Korallenriffe und türkisfarbenes Wasser – der perfekte Ort für ein Abendessen am Meeresgrund. Das schicke Ithaa Undersea Restaurant im luxuriösen Conrad Maldives Resort auf der Insel Rangali ist in einem Tunnel aus Acrylscheiben untergebracht, durch den Besucher einen 270-Grad-Blick in den Ozean haben.
Ithaa, Conrad Maldives Resort, Rangali Island, Malediven

Das beeindruckende Restaurant wurde 2004 in Singapur gebaut, bevor es per Lastkahn zur Insel Rangali transportiert und fünf Meter unter Wasser installiert wurde. Das Lokal ist ausschließlich für Hotelgäste zugänglich, die hier mittags und abends einen Mix aus maledivischer und europäischer Küche mit passenden Weinen genießen können. Wer das selbst erleben will, sollte allerdings schnell sein: Aufgrund der extremen Lage unter Wasser soll das Restaurant maximal 20 Jahre benutzbar sein.
SEA, Anantara Kihavah Maldives Villas, Malediven

Die raumhohen Fenster im SEA, am Rande eines Korallenriffs im Resort Anantara Kihavah Maldives Villas, sorgen für einen atemberaubenden Unterwasserblick. Das Restaurant beherbergt auch den weltweit ersten Unterwasser-Weinkeller sechs Meter unter dem Meeresspiegel, in dem mehr als 450 Flaschen aus mehr als 24 Ländern zu finden sind.
SEA, Anantara Kihavah Maldives Villas, Malediven

Gäste genießen hier frische, saisonale Menüs, die von Küchenchef Prabhash Prabhakaran entwickelt wurden, perfekte Weinbegleitung inklusive. Das hat natürlich seinen Preis: Das Frühstück kostet ab rund 200 Euro pro Person und beinhaltet ein Glas Champagner, ofenfrisches Gebäck, eine Auswahl an Eigerichten, frisch gepresste Säfte und eine Käseplatte. Mittags und abends können Gäste aus Menüs mit vier oder sieben Gängen wählen, die aus lokalen Köstlichkeiten wie maledivischem Hummer, Krabben und Jakobsmuscheln bestehen.
Cargo Hold, uShaka Marine World, Durban, Südafrika

Neben Haien zu speisen mag nicht jedermanns Sache sein. Aber wenn Sie es einmal probieren möchten, gibt es keinen besseren Ort dafür als das Cargo Hold Restaurant in Durbans uShaka Marine World. Wenn man es genau nimmt, ist das Restaurant nicht im Meer, sondern in einem Aquarium untergebracht – das Gefühl ist aber dasselbe.
Cargo Hold, uShaka Marine World, Durban, Südafrika

Das moderne, schummrig beleuchtete Restaurant, dessen Design vom verschollenen Schiff „The Phantom“ inspiriert wurde, ist von Haifischbecken umgeben, in denen die Gäste Haie und andere Meereslebewesen beim Vorbeischwimmen beobachten können. Auf der Speisekarte findet sich eine große Auswahl an Meeresfrüchten wie Garnelen aus Mosambik, Muscheln und Langusten, sowie Grillfleisch. Dazu werden perfekt abgestimmte Weine gereicht.
5.8 Undersea, Hurawalhi Island Resort, Malediven

Dieses Lokal auf den Malediven befindet sich in 5,80 Metern Tiefe und ist das größte Unterwasser-Restaurant weltweit, das komplett verglast ist. Das 5.8 Undersea ist Teil des Hurawalhi Island Resorts und ist in einem spektakulären Bogentunnel untergebracht. Auf diese Weise ist es Gästen möglich, beim Genießen einiger der besten Speisen des Archipels die kaleidoskopische Vielfalt der Meereswelt zu beobachten.
5.8 Undersea, Hurawalhi Island Resort, Malediven

Das 5.8 Undersea bietet zu jeder Tageszeit gehobene Küche. Mittags gibt es ein fünfgängiges, abends ein siebengängiges Menü, inklusive veganer und vegetarischer Optionen. Zu den klassischen Gerichten auf der Speisekarte zählen Saku-Bauchthunfisch, Beluga-Kaviar und Wagyu-Tenderloin-Rind. Auf Anfrage können Sie auch ein privates Champagner-Frühstück bestellen.
Ossiano, Atlantis, The Palm, Dubai

Auf Dubais palmenförmiger Insel tummelt sich alles, was Rang und Geld hat. Kein Wunder, dass es hier auch eines der besten Unterwasser-Restaurants der Welt gibt. Das Ossiano befindet sich im renommierten Atlantis Resort und besticht mit einem Speisesaal, der von riesigen Fenstern umgeben ist. Gäste können eine Vielzahl von Meereslebewesen sehen, darunter Haie und jede Menge farbenfroher tropischer Fische.
Ossiano, Atlantis, The Palm, Dubai

Ganz günstig ist der Genuss allerdings nicht: Das 15-Gänge-Menü mit Fokus auf mediterraner Küche beginnt bei 176 Euro. Es umfasst edle Gerichte wie Rindertatar mit schwarzem Trüffel und Wasabi, Pommes Soufflés mit Sauerrahm und Kaviar sowie Gillardeau-Austern mit Traube und Verjus.
Koral, Apurva Kempinski Bali, Indonesien

Das Koral auf Bali wurde bei den Traveler’s Choice Awards 2021 von TripAdvisor zum besten Restaurant der Welt gekürt. Kein Wunder, denn es bietet ein ziemlich spektakuläres Erlebnis: Das Restaurant befindet sich in einem Aquarium im Resort Apurva Kempinski und hat einen Glastunnel, der den Blick auf Fische und andere Meeresbewohner freigibt. Designelemente wie verzierte monochrome Bodenfliesen, ein rotes Lehmmauerwerk und Teakholzdecken greifen Designelemente des südostasiatischen Majapahit-Reichs (1201-1550) auf.
Koral, Apurva Kempinski Bali, Indonesien

Doch das Koral ist nicht nur hübsch, sondern auch kulinarisch äußerst verlockend. Die von Küchenchef Andrea Astone kreierte Karte enthält edle Meeresfrüchte wie Blaukrabbe, tasmanischer Räucherlachs und gegrillte Langusten, sowie vegane und vegetarische Alternativen. Das günstigste Vier-Gänge-Menü ist für rund 65 Euro zu haben – im Vergleich zu vielen anderen Unterwasser-Restaurants ein echtes Schnäppchen.
M6M, OZEN LIFE Maadhoo, Malediven

M6M im OZEN Life Maadhoo auf den Malediven verdankt seinen Namen seiner Lage („minus sechs Meter“) und ist ein echtes kulinarisches Erlebnis. Die Gäste beginnen ihr Unterwasserabenteuer mit Champagner und Kaviar (was sonst?) in der M6M Lounge im Obergeschoss, bevor es unter Wasser geht. Dort sind die Tische so angeordnet, dass Gäste beim Essen den perfekten Blick auf die Unterwasserwelt haben.
M6M, OZEN LIFE Maadhoo, Malediven

Auf der Speisekarte finden sich Fischgerichte und Meeresfrüchte, dazu die passenden Weine und luxuriöse Cocktails. Und das Beste? Das Unterwasser-Restaurant ist Teil des All-Inclusive-Paket des Hotels. Sie müssen also keine Angst haben, am Ende eine saftige Rechnung präsentiert zu bekommen.
Aquarium, Nashville, Tennessee, USA

Wie der Name schon sagt, befindet sich dieses Restaurant in Nashville nicht im Ozean, sondern in einem Aquarium. Die Vielfalt an Meereslebewesen, die Sie von Ihrem Tisch aus sehen können, macht das aber schnell vergessen. In dem Becken rund um das Restaurant tummeln sich mehr als 100 tropische Fischarten aus der ganzen Welt.
Aquarium, Nashville, Tennessee, USA

Das Lokal eignet sich dank seiner Speisekarte – von Steak über Muschelsuppe bis hin zu Fisch-Tacos – bestens für die ganze Familie. Die Preise (knapp 20 Euro für ein Hauptgericht) sind angemessen, für Veganer und Vegetarier gibt es ein Alternativangebot.
Submarino, Oceanogràfic, Valencia, Spanien

Dieses Lokal befindet sich in Valencias architektonisch äußerst beeindruckendem Aquarium und vermittelt das Gefühl, als würde man in einem U-Boot mit Glaswänden sitzen. Serviert wird moderne, mediterrane Küche mit Mittagsmenüs ab 35,90 Euro. Abends sind Sie mit 50 Euro dabei. Mittags dürfen Sie sich auf Spezialitäten wie gebratenen Oktopus, Paella Valenciana und Jamón Ibérico freuen.
Al Mahara, Burj Al Arab Hotel, Dubai, Vereinigte Arabische Emirate

Wenn ein Restaurant in einem Hotel aus Marmor untergebracht ist, das gerne als das erste Sieben-Sterne-Haus der Welt bezeichnet wird, können Sie davon ausgehen, dass Sie etwas Besonderes erwartet. Das Al Mahara im Burj Al Arab in Dubai ist um ein riesiges Aquarium voller tropischer Fische gebaut. Das vom französischen Küchenchef Kim Joinié-Maurin geführte Drei-Sterne-Restaurant bietet ein modern-raffiniertes Menü mit Fokus auf Meeresfrüchte.
Subsix, Niyama Resort, Malediven

Das Subsix verdankt seinen Namen der Tatsache, dass es sich sechs Meter unter der Wasseroberfläche befindet. Mit der abstrakten Kronleuchter-Installation, die Meereskorallen nachahmen soll, zählt es mit Sicherheit zu den schönsten Unterwasser-Restaurants der Welt. Um das Gefühl der Abgeschiedenheit noch zu verstärken, liegt es 500 Meter von der Insel Niyama entfernt und ist nur mit dem Schnellboot erreichbar. Das „Unterwasser-Mittagsmenü“ kommt auf rund 250 Euro und beinhaltet Gerichte wie Jakobsmuschel-Ravioli, maledivisches Oktopus-Carpaccio und geschmorte Mottainai-Lammschulter.
Mehr: Dinner mit Aussicht: Die höchsten Restaurants der Welt
H2O, You & Me by Cocoon, Malediven

Das H2O im You & Me by Cocoon Resort auf den Malediven liegt in sechs Metern Tiefe in einer Glasröhre mit Panoramablick auf die Unterwasserwelt. Die Tische sind zu den Fenstern ausgerichtet, sodass die Gäste einen uneingeschränkten Blick auf tropische Fische und Korallen genießen können. Ein Aufzug ermöglicht einen barrierefreien Zugang zu diesem besonderen kulinarischen Erlebnis.
H2O, You & Me by Cocoon, Malediven

Die Speisekarte wurde von der italienischen Küchenchefin Andrea Berton entworfen, die in drei Restaurants insgesamt vier Michelin-Sterne eingeheimst hat. Zur Mittagszeit gibt es ein Vier-Gänge-Menü mit Seeschwamm, Garnelen und geräuchertem Rosmarineis, während das Abendmenü „H2O Interlude“ mit Gerichten wie Hummer aus der Region aufwartet.
Entdecken Sie jetzt die besten Restaurants am Ende der Welt
Comments
Do you want to comment on this article? You need to be signed in for this feature