Essen über den Wolken: 30 der höchsten Restaurants der Welt
Speisen in luftiger Höhe

Was gibt es Schöneres, als großartiges Essen samt toller Aussicht zu genießen? Ob Lokale auf Klippen und Bergen oder Restaurants in den höchsten Gebäuden der Welt: Die folgenden Gourmettempel sind allesamt einen Besuch wert – vorausgesetzt, Sie leiden nicht an Höhenangst! Klicken Sie sich durch die höchstgelegenen Restaurants der Welt. (Spontan Lust bekommen? Denken Sie daran, dass viele Lokale eine Reservierung verlangen.)
The Standard, High Line, New York City, USA

Opulenter kann eine Cocktail-Lounge kaum sein: Fenster vom Boden bis zur Decke, butterweiche Ledersitze und eine runde Bar, die nach Einbruch der Dunkelheit förmlich funkelt. Das The Standard im Hotel High Line befindet sich in New Yorks Meatpacking District. Die Bar im 18. Stock bietet einen traumhaften Ausblick auf die Stadt. Die genießt das erlesene Publikum bei Jazzmusik, einer kleinen Snackkarte und – vor allem – leckeren Cocktailkreationen.
Kehlsteinhaus, Berchtesgaden, Deutschland

Dieses Gebäude liegt 1.834 Meter über dem Meeresspiegel inmitten der bayerischen Alpen und wurde für Adolf Hitler zu seinem 50. Geburtstag erbaut. 1960 ging es an die deutsche Regierung zurück, heute ist es ein gemütliches Restaurant samt Biergarten. Ein Bus bringt die Gäste die steile Straße hinauf, die letzten 124 Meter auf den Gipfel legen Sie mit einem kunstvollen Aufzug zurück.
Le Jules Verne, Paris, Frankreich

Abendessen auf dem Eiffelturm? Klingt schick – und ist es auch! Sternekoch Alain Ducasse leitete das Jules Verne mehr als zehn Jahre lang, bevor er 2018 die Lizenz verlor. Ein Jahr später öffnete das Restaurant wieder, diesmal unter der Führung von Drei-Sterne-Koch Frédéric Anton. Das Abendessen in 125 Metern Höhe ist unvergesslich, einerseits wegen des Gourmetmenüs, andererseits wegen des atemberaubenden Blicks auf die Stadt der Lichter. Das Degustationsmenü umfasst Kreationen wie Langustinen-Ravioli mit Trüffelcreme und Seezunge an Comté-Käsekrume.
AER, Mumbai, Indien

Diese mondäne offene Loungebar in luftigen Höhen ist ein beliebter Treffpunkt der Stars der Bollywood-Szene. Hochkarätig bezieht sich damit nicht nur auf die 150 Meter Höhe. Lassen Sie sich davon aber keinesfalls abschrecken! Das AER befindet sich im 34. Stock des Four Seasons Hotels in Mumbai und bietet einen spektakulären Blick auf die Stadt. Auch die weißen Möbel mit Weltraum-Flair sind etwas Besonderes. Auf der Karte finden Sie kleine Gerichte und köstliche Cocktails.
Area 31, Miami, USA

Das Area 31 befindet sich im 16. Stock des Kimpton Epic Hotels. Das Restaurant ist nach der sogenannten Fishing Area 31 benannt, die Atlantik, Golf und Karibik vereint – und perfekt von den Fenstern aus zu sehen ist. Von hier bezieht das Lokal auch direkt seine Meeresfrüchte. Die von Küchenchef Wolfgang Birk entworfene Speisekarte umfasst Leckereien wie Ceviche, kubanisches Mojo-Ribeye sowie den jeweiligen Fang des Tages und heimst regelmäßig hervorragende Kritiken ein. Das Hotel liegt am Rande von Miamis angesagtem Viertel Brickell mit Blick auf die Biscayne Bay und ist 183 Meter hoch.
Duck & Waffle, London, England

Das Restaurant im 40. Stockwerk an der Londoner Liverpool Street, an der Spitze des 230 Meter hohen Heron Tower, ist seit seiner Eröffnung 2012 ein Publikumsmagnet. Das beliebteste Gericht ist die confierte Entenkeule zwischen frischer Waffel und gebratenem Entenei, beträufelt mit Senf-Ahornsirup. Weitere Highlights: gegrillter Tintenfisch mit Chorizo, Jakobsmuscheln mit Apfel und Puy-Linsen mit Miso. Das Restaurant ist rund um die Uhr geöffnet, wir empfehlen aber ganz besonders den Wochenendbrunch – unbedingt rechtzeitig reservieren!
The View Restaurant & Lounge, New York City, USA

New Yorks einziges Drehrestaurant im Dachgeschoss strahlt den Glamour der 1970er-Jahre aus. Das The View dreht sich jede Stunde um 360 Grad und punktet mit postkartenreifen Ausblicken auf den Big Apple. Sie finden das Lokal im 48. Stock des New York Marriot Marquis in Midtown Manhattan am Times Square in 175 Metern Höhe. Die Speisekarte bietet zeitgemäße amerikanische Küche mit frischen saisonalen Produkten.
Ce La Vi, Singapur

Dieses gehobene Restaurant befindet sich im 57. Stock des Marina Bay Sands Hotels und serviert moderne Variationen der asiatischen Küche. Beginnen Sie mit der Spezialität des Hauses, Hokkaido-Jakobsmuscheln und Austern-Ceviche, gefolgt von ein paar Hauptspeisen zum Teilen und runden Sie das Dinner mit dem Mango-Maracuja-Dessert ab. Das Ce La Vi hat weitere Standorte in Dubai und Tokio, das Publikum ist in allen dreien ebenso glamourös wie das Lokal.
New York Bar, Tokio, Japan

Dieser elegante Mix aus Cocktailbar und Restaurant im 52. Stock des Park Hyatt Hotels ist in Sofia Coppolas Film „Lost in Translation“ (2003) zu sehen. Es liegt im Shinjuhu Park Tower, dem zweithöchsten Gebäude der japanischen Hauptstadt (235 Meter). Jeden Abend gibt es Live-Jazzmusik mit spektakulärem Ausblick. Hungrig? Gönnen Sie sich das 1,6 Kilogramm schwere Tomahawk-Steak oder das Hummer-Mac’n’Cheese.
Lavo Italian, Singapur

Kein Zweifel, das Marina Bay Sands – Markenzeichen ist der 35 Meter lange Überhang 198 Meter über dem Boden – ist eines der markantesten und bekanntesten Gebäude der Welt. Die Hotelterrasse SkyPark hält als längste freitragende Aussichtsplattform einen Guinness-Rekord. Im Lavo, dem italienisch-amerikanischen Restaurant im 57. Stock, können Sie Leckereien wie Oktopus und italienische Fleischbällchen, wie auch den berühmten Schokokuchen aus 20 Schichten genießen. All das, während die ganze Stadt unter Ihnen funkelt.
Tower of the Americas, San Antonio, USA

Wenn Sie in Texas sind und in einem futuristischen Hochhaus essen möchten, fahren Sie den 229 Meter hohen Tower of the Americas hinauf. Ganz oben befinden sich das Tower Café und die Bar 601, aber das eigentliche Highlight ist das sich drehende Restaurant Chart House. Dort können Sie langsam geröstete Rippen, knusprige Kokosnuss-Garnelen sowie schwarz-blaue Makrelen genießen. Auch der berühmte heiße Schoko-Lava-Kuchen verdient eine Auszeichnung.
Sirocco, Bangkok, Thailand

Dieses ikonische Restaurant mit mediterraner Küche finden Sie im 63. Stock des 244 Meter hohen Lebua at State Tower Hotels. Es ist das höchste Freiluftrestaurant der Welt und ein Hotspot der gehobenen Gesellschaft in Bangkok. Genießen Sie bei Sonnenuntergang den atemberaubenden Blick auf die Stadt und den Chao-Phraya-Fluss bei Caprese-Salat und einem Glas Wein von Lebuas eigener italienischer Marke.
Eureka 89, Melbourne, Australien

Das Eureka 89 ist nicht nur ein äußerst beliebtes Restaurant samt Bar, sondern auch das höchstgelegene in der südlichen Hemisphäre. Das Hotel liegt im 297 Meter hohen Eureka Tower am Ufer des Yarra-Flusses in Melbourne und bietet gehobene Speisen mit 360-Grad-Panoramablick. Die preisgekrönte Küchenchefin Renee Martillano hat eine Karte kreiert, die sich auf regionale Produkte fokussiert.
Infinity, Sydney, Australien

Sydneys angesagtestes Restaurant liegt in der 81. Etage des 309 Meter hohen Sydney Towers. Der Turm war mehr als 20 Jahre lang das höchste Gebäude in Australien, bis ihn das Q1 an der Gold Coast in Queensland 2005 überholte. Die Speisekarte im Infinity umfasst die Quintessenz der australischen Küche mit europäischem Einschlag. Küchenchef Guillaume Gritteret kredenzt Leckereien wie Pinnacle-Steaks vom grasgefütterten Rind, geröstete Miso-Auberginen und extravagante Käseplatten. Auf die Unendlichkeit – und darüber hinaus!
Sky Restaurant 634, Tokio, Japan

Reservieren Sie mittags im Sky Restaurant und genießen Sie die Aussicht auf Tokio aus 345 Metern Höhe. Der Tokyo Skytree ist das höchste Gebäude Japans und an klaren Tagen können Sie bis zum Berg Fuji sehen. Serviert werden Gerichte mit frischen, regionalen und saisonalen Zutaten, etwa Meersalat-Risotto mit Trüffeln und Iwanaka-Schweinefleisch mit Apfelmousse.
Ting, London, England

Dieses Lokal, dessen Name sich vom chinesischen Wort für Wohnzimmer ableitet, befindet sich im 35. Stock des Wolkenkratzers The Shard (310 Meter) und im Londoner Shangri-La Hotel. Sie können hier frühstücken, mittag- oder abendessen, das Hauptaugenmerk liegt auf asiatischer Küche. Doch auch der „Alpine Nachmittagstee“, bestehend aus gebackenen Scones, Hummerbrötchen sowie Gebäck und Kuchen, einschließlich Schwarzwälder Kirschtorte, ist ein echtes Highlight.
At.mosphere, Dubai, Vereinigte Arabische Emirate

Das At.mosphere ist ein Muss für Neugierige und Rekordjäger. Hier essen Sie im 122. Stock des Burj Khalifa im Zentrum von Dubai, dem mit 828 Metern höchsten Gebäude der Welt. Das Restaurant selbst liegt in 442 Meter Höhe. Die Speisekarte – international mit französischem Einschlag – überzeugt durch Qualität und Innovation. Hier gibt es ausschließlich erst-, kein mittelklassiges Essen. Beginnen Sie mit frischen Austern, gefolgt von kanadischem Hummer oder australischem T-Bone-Steak und runden Sie das Menü mit einem klassischen Soufflé ab. Panoramablick auf Dubai inklusive.
Heavenly Jin, Shanghai, China

Das Heavenly Jin im 120. Stock des J Hotel Shanghai Towers ist laut dem Guinness-Buch der Rekorde das höchste Restaurant in einem Gebäude. Hier speisen Gäste 556 Meter über dem Erdboden. Das Lokal hat eine offene Küche, bodentiefe Fenster und ein 30 Meter großes Wandbild aus italienischen Mosaikfliesen, die die Seidenstraße nachbilden.
360 Restaurant, Toronto, Kanada

Der 553 Meter hohe CN Tower ist Torontos bekanntestes Wahrzeichen. Von 1976 bis 2007 war der Turm, dessen Antenne TV-, Radio- und Handysignale überträgt, der höchste freistehende der Welt. Dank der Aussichtsplattform samt Glasboden und dem sogenannten Edge Walk, auf dem Besucher an der Außenseite der Betonstruktur laufen können, ist er gleichzeitig die beliebteste Touristenattraktion der Stadt. Das 360 Restaurant hat den höchsten Weinkeller der Welt in 351 Metern Höhe und bietet einen grandiosen Ausblick auf Toronto. Die preisgekrönte Weinkarte umfasst 550 internationale und kanadische Weine.
Mehr: Die coolsten Cocktailbars der Welt sollten Sie gesehen haben
The Signature Room, Chicago, USA

Wenn Sie dieses schicke Restaurant im 95. Stock des Wolkenkratzers 875 Michigan Avenue durch den Aufzug betreten, werden Sie von der spektakulären Skyline von Chicago begrüßt, die Sie durch die raumhohen Fenster genießen können. Die Windy City und der Michigan-See liegen 305 Meter unter Ihnen. Das Gebäude selbst ist 457 Meter hoch. Allein der Eintritt zur Aussichtsplattform kostet umgerechnet über 20 Euro. Sparen Sie sich das Geld und reservieren Sie lieber einen Tisch zwei Stockwerke weiter oben im Restaurant. Hier können Sie sich Cocktails, köstliche Meeresfrüchte, geschmorte Rippchen und das New-York-Strip-Steak schmecken lassen. Auch der schwarz-weiße Schokoladenmousse-Kuchen ist ein Muss.
Tosca di Angelo, Hongkong, China

Hohe Decken, opulente Springbrunnen, funkelnde Kronleuchter und natürlich ein beeindruckender Blick auf Hongkong machen das Tosca di Angela zu einem unvergesslichen Restauranterlebnis. Es befindet sich im 102. Stock des Ritz-Carlton-Hotels in 420 Metern Höhe und ist damit eines der am höchsten gelegenen Lokale der Welt. Das Degustationsmenü am Abend umfasst Gerichte wie Seeteufel-Filet mit Artischockenragout und Brombeeren sowie Ballotine mit Taube und Gänseleber. Auch die Desserts lassen sich sehen: Probieren Sie den Kastanienkuchen mit Mandarinensauce, Honig und Kardamom-Eis. Zusätzlich zum Restaurant beherbergt das Ritz-Carlton in Hongkong auch eine der höchsten Bars der Welt, Ozone auf der 118. Etage.
One Dine, New York City, USA

Das One World Trade Center, auch als Freedom Tower bekannt, ist eines der bekanntesten Wahrzeichen von Lower Manhattan. Es ragt 102 Stockwerke in den Himmel und ist damit das höchste Gebäude von New York. Genießen Sie einen atemberaubenden 360-Grad-Blick aus der 101. Etage im One Dine, während Sie sich durch Klassiker wie Atlantiklachs, Lamm-Ossobuco und in Buttermilch gebratenen Tintenfisch kosten, allesamt mit saisonalen Produkten zubereitet. Der SkyPod-Lift bringt Sie in nur 47 Sekunden auf die 102. und oberste Etage des 546 Meter hohen Freedom Tower.
Le Panoramic, Chamonix, Frankreich

Dieses hochgelegene Restaurant mit Holzterrasse ist nur mit einer Standseilbahn erreichbar. 3.032 Meter über dem Meeresspiegel erwarten Gäste eine unglaubliche Panoramaaussicht und frische Bergluft. Küchenchef Jean-Michel Bouvier kredenzt aus lokalen Produkten klassische französische Gerichte auf dem Holzofen. Genießen Sie Käseplatten, Savayarde-Fondue und La Tartiflette, das typische Kartoffelauflaufgericht der Region – all das vor einer traumhaften Bergkulisse.
Mehr: Diese Unsitten beim Essen sollten Sie auf Reisen vermeiden
Huashan-Teehaus, China

Dieses Lokal am abgelegensten Südgipfel des Huà-Shān-Berges, im Qin-Ling-Gebirgszug vor den Toren der chinesischen Stadt Xi’an, setzt in Sachen Teehäuser neue Maßstäbe. Es befindet sich in einem 1.000 Jahre alten taoistischen Tempel, der 2.160 Meter über dem Meeresspiegel liegt, und nur über einen Pfad namens „Himmlische Treppe” zugänglich ist. Achtung: Der Aufstieg ist steil und voller versteckter Hindernisse! An einer Stelle verschwinden die Stufen vollständig und es bleiben nur ein paar schmale Holzbretter, um sich zu orientieren. Diese reduzieren sich auf dem weiteren Weg auf ein paar Fußrasten und eine Kette. Das hält eine Million Gäste pro Jahr allerdings nicht davon ab, das Huashan-Teehaus dennoch zu besuchen. Wir ziehen den Hut vor den Einheimischen, die auf dem Pfad Lebensmittel und Wasser nach oben tragen.
Allalin, Saas-Fee, Schweiz

Erlauben Sie uns, Ihnen das höchste Drehrestaurant der Welt auf 3.500 Metern vorzustellen. Das Allalin bietet Platz für 200 Gäste und ist jedes Jahr von Juli bis April geöffnet. Als klassisches Bergrestaurant beeindruckt es mit seiner Panoramasicht. In einer Stunde dreht es sich einmal um die eigene Achse. Das Essen ist lecker und herzhaft: Burger und Fleischbällchen kommen ebenso auf den Tisch wie Nudelgerichte mit viel Käse und deftige Suppen auf Kartoffelbasis. Ein echtes Highlight ist das Trüffelmousse-Rindercarpaccio.
Banff Sky Bistro, Banff, Kanada

Eine Gondel bringt Sie in acht Minuten zu diesem Restaurant auf den Gipfel des Sulphur Mountain, auf dem Sie umgeben von den schneebedeckten Gipfeln der Rocky Mountains auf 2.281 Metern köstlich speisen können. Das Sky Bistro bietet einen 360-Grad-Blick auf sechs majestätische Bergketten sowie das Bow Valley. Das Menü wurde gemeinsam mit lokalen Bauern, Lebensmittellieferanten und Kochprofis erstellt. Probieren Sie die Kräutergnocchi oder den Haferbrei als Hauptgericht. Auf der Aussichtsplattform ganz oben können Sie nach dem Abendessen die Sterne beobachten.
Fiore di Pietra, Schweiz

Die Alpen geizen nicht mit schicken Restaurants in schwindelerregenden Höhen, doch dem von Mario Botta entworfenen Fiore di Pietra (Steinblume) kann kein anderes das Wasser reichen. Die achteckige Beton- und Glasstruktur befindet sich in der Nähe des 1.704 Meter hohen Scheitelpunkts des Monte Generoso und bietet einen Panoramablick über den Luganersee und die umliegenden Gipfel. Küchenchef Luca Bassan lässt sich bei seinen Speisen von der alpinen Landschaft inspirieren. Testen Sie sich durch die hausgemachten Wurstwaren und den Bergkäse, die mit Honig aus der Region und Senf serviert werden.
Alpino Vino, Colorado, USA

Dieses gemütliche, europäisch inspirierte Restaurant liegt 3.647 Meter über dem Meeresspiegel und ist auf Skiern oder mit einem beheizten, speziell angefertigten Schneewagen erreichbar, der nach Einbruch der Dunkelheit Gäste nach oben fährt. Das Restaurant liegt etwas versteckt inmitten der Rocky Mountains und behauptet von sich selbst, das höchste der USA zu sein. Essen und Wein lassen sich am besten als gehobene italienische Hausmannskost beschreiben – perfekt für den Skiurlaub. Neben herzhafter Küche erwarten Sie Steinböden, rustikale Möbel und ein brennender Kamin. Der Barbereich im Freien ist perfekt, um mit Blick auf den Mount Wilson und die San-Miguel-Bergkette Sonne zu tanken.
Matterhorn Glacier Paradise, Zermatt, Schweiz

Europas höchstes Bergrestaurant auf 3.883 Metern besticht mit riesigen Panoramafenstern. Der uneingeschränkte Blick auf die Schweizer Alpen bietet die perfekte Kulisse für ein unvergessliches Abendessen. Das Matterhorn Glacier Paradise befindet sich neben der höchsten Seilbahn Europas: Von hier aus sehen Sie 14 Gletscher und 38 verschiedene 4.000-Meter-Gipfel, darunter den Mont Blanc, den Eiger, das Breithorn und den Gran Paradiso. Und wenn Sie schon mal da sind, besuchen Sie unbedingt auch gleich die nahegelegene Gletscherhöhle 15 Meter unter der Erde.
TWIST Mediterranean Buffet, Guangzhou, China

Lust auf Hummer-Thermidor, frische Austern und Riesengarnelen, serviert im weltweit höchsten Drehrestaurant in einem Gebäude? Dachten wir uns schon! Reservieren Sie einen Tisch im 106. Stock des Canton-Gebäudes, dem zweithöchsten Turm und der fünfthöchsten freistehenden Struktur der Welt, in 423 Metern Höhe. Und es stehen nicht nur Meeresfrüchte auf der Karte. Probieren Sie sich durch eine Auswahl an mediterran angehauchten und chinesischen Gerichten, postkartenreifer Blick auf die Stadt inklusive.
Entdecken Sie jetzt diese 25 Restaurants am Ende der Welt: Gut speisen im Nirgendwo
Comments
Do you want to comment on this article? You need to be signed in for this feature