Finger weg von diesen Supermarktprodukten!
Fertigware, die Sie besser nicht kaufen

Fertigprodukte aus dem Supermarkt erleichtern das Kochen, keine Frage. Es gibt aber viele Lebensmittel, die viel besser, billiger und gesünder sind, wenn man sie zu Hause selber macht. Wenn Sie das nächste Mal Ihre Einkaufsliste schreiben, achten Sie auf folgende Produkte und lassen Sie sie getrost im Regal stehen …
Chili-Öl

Müsli

Salatcroutons

Tiefkühlpizza

Smoothies

Ketchup

Mayonnaise

Limonade

Tomatensoße

Gemüsebrühe

Energieriegel

Knoblauchbrot

Hummus

Salatdressing

Nussaufstrich

Nutella und ähnliche Produkte stecken nicht nur voller Zucker, sondern enthalten auch umweltschädliches Palmöl. Selbstgemachter Nussaufstrich ist viel gesünder und schmackhafter. Die meisten Zutaten haben Sie vermutlich sogar im Vorratsschrank: mildes Pflanzenöl, Zucker, Kakaopulver, Vanilleextrakt und Salz. Geben Sie diese zu leicht gerösteten Haselnüssen und geschmolzener Milchschokolade und fertig ist die Frühstücksleckerei.
Schlagsahne

Schlagsahne ist wohl eins der einfachsten Dinge, die man zu Hause zubereiten kann. Die Sahne sollte genug Fett enthalten (mindestens 30 %), damit sie sich gut schlagen lässt. Sahne, Schüssel und Schneebesen sollten zudem sehr kalt sein, damit eine lockere Konsistenz entsteht. Schlagen Sie nicht zu doll (am besten einen elektrischen Mixer benutzen), da sonst Butter entsteht. Sobald die Sahne etwas steif geworden ist, ist sie perfekt.
Pfannkuchenmischung

Eingelegtes Gemüse

Gewürzmischungen

Obstsalat

Fertiger Obstsalat aus dem Supermarkt ist ein unnötiger Kauf, der nur Lebensmittel verschwendet, Plastikmüll verursacht und zu viel kostet. Die meisten Geschäfte verkaufen auch lose Früchte ohne Plastik. Wählen Sie also genau das, wonach Ihnen ist. Geht auch wunderbar mit Konserven.
Proteinbällchen

Karamellsoße

Wer Lust auf Karamellsoße hat, sollte auf die konservierungsstoffhaltigen Produkte aus dem Supermarkt verzichten – selbstgemacht schmeckt garantiert besser. Das Rezept mag etwas schwierig erscheinen, lässt sich aber auch ohne große Kochkünste zubereiten. Achten Sie darauf, dass Sie den Topf immer im Blick behalten, sobald der Zucker vor sich her blubbert, damit er eine goldene Farbe bekommt und nicht verbrennt. Keine Panik, wenn die Soße zunächst etwas dünn erscheint, beim Abkühlen wird sie sämiger.
Baked Beans

Erdnussbutter

Semmelbrösel

Bohnenmus

Pesto

Eistee

Eistee ist eines der erfrischendsten Getränke an einem heißen Sommertag. Wenn Sie das nächste Mal Lust auf ein Glas haben, geben Sie einen Beutel schwarzen Tee in eine Tasse mit kochendem Wasser und ein paar Streifen Zitronenschale. Fünf Minuten ziehen lassen und dann kaltstellen. Mit Eiswürfeln und Zitrone servieren.
Guacamole

Wer mag nicht gerne eine cremige Guacamole zu seinen Tortillachips? Lassen Sie das Fertigprodukt mit Konservierungsstoffen aber im Supermarktregal und machen Sie Ihre eigene Avocadocreme – das schmeckt nicht nur viel frischer, sondern Sie vermeiden auch unnötigen Plastikmüll. Geben Sie reife Avocados zu fein gehackten roten Chilis, Koriander, Tomaten und roten Zwiebeln. Mit Limettensaft und Salz abschmecken. Das Mengenverhältnis können Sie je nach Geschmack variieren.
Mehr: Bananen sind radioaktiv? Diese Ernährungsmythen sind wirklich wahr
Salsa

Apropos Tortillachips und Guacamole, der perfekte Begleiter dazu ist die Salsa, auf Spanisch auch Pico de Gallo genannt. Die Fertigsoßen aus dem Supermarkt sind allerdings häufig geschmacklos und stecken voller Konservierungsstoffe mit zu viel Salz. Wer das Rezept selbst ausprobieren möchte, braucht nicht viel. Einfach ein paar Tomaten, Zwiebeln, Koriander und Jalapeños fein hacken und mit Limettensaft und Salz abschmecken.
Lesen Sie jetzt: Diese Kochtipps sind völliger Unsinn
Comments
Do you want to comment on this article? You need to be signed in for this feature