McDonald's-Weltreise: Diese 24 Gerichte gibt es nur im Ausland
Dieses McGlobal-Menü müssen Sie probieren

Wussten Sie, dass in vielen McDonald's-Filialen der Welt sogar landestypische Nationalgerichte in die Pappschachtel beziehungsweisel auf den Teller kommen? So serviert das Fast-Food-Unternehmen in Südkorea seinen Gästen das beliebte Bulgogi-Feuerfleisch als Burger-Patty, beim thailändischen "Curry Kaprao Crispy Chicken" wird ganz aufs Bun verzichtet und in Kanada sind die Poutine-Pommes der Renner. Von "Mango McFlurry" über "Samurai Pork Burger" bis hin zu "McSpaghetti" – hier erfahren Sie, was in McDonald's-Restaurants auf der ganzen Welt so auf der Speisekarte steht.
McSpicy Paneer, Indien

Über den "McSpicy Paneer" in indischen McDonald's-Filialen freuen sich besonders die Käseliebhaber: Auf den knusprig-panierten Panir – ein besonders in Indien beliebter Frischkäse – werden Salat und cremige Tandoori-Sauce drappiert. Klingt schwer zu essen, aber auch schmelzend lecker.
Panzerotti, Italien

Bei McDonald's in Italien gibt es Panzerotti. Diese warmen, mit Käse und Tomaten gefüllten Teigtaschen machen sich perfekt als kleine Vorspeise vor dem Burger.
McVegan, Finnland und Schweden

2017 waren die McDonald's-Restaurants in Finnland und Schweden den anderen Filialen in der fleischlosen Fast-Food-Küche weit voraus, als sie den "McVegan" in die Pappschale warfen. Der Burger besteht aus einem Sojaprotein-Patty, veganer Mayonnaise, Tomate, Salat, Gurken, Zwiebeln, Ketchup und Senf. Der "McPlant", ein weiterer veganer Burger, mit pflanzlichem Käse und einem Patty der Firma Beyond Meat, kam erst 2021 in mehreren Ländern auf den Markt.
McPollo Italiano, Chile

In Chile servieren die dortigen McDonald's eine ziemlich gesunde Variante von Fast-Food-Burgern. Das "McPollo Italiano" ist ein Sandwich mit knusprigem Hähnchen, Tomatenscheiben, Mayo und viel Avocado-Püree in einem Sesambrötchen.
Ebi Burger, Hongkong

Während der "Filet-o-Fish" vielerorts vielleicht nicht die beliebteste Wahl in den McDonald's-Restaurants ist, kommen die Meeresfrüchte-Burger mit ihren knusprig-saftigen Krabbenpatties der Fast-Food-Kette in Hongkong besonders gut an. Sie können die goldenen "Ebi Burger" aber auch mit einem panierten Fischfilet und einer extra Ananasscheibe belegen lassen.
McArabia Chicken, Saudi-Arabien

Als Abwechslung zum herkömmlichen "McChicken"-Sandwich servieren die McDonald's-Restaurants in Saudi-Arabien das "McArabia"-Hähnchen, bei dem Fladenbrot mit zwei gegrillten Halal-Hähnchenpatties, Salat, Tomaten, Zwiebeln und Knoblauchsauce belegt wird.
Corn Pie, Thailand

Eine süße Leckerei für McDonald's-Fans in Thailand ist der "Corn Pie" (Mais-Pie), gefüllt mit einer süß-salzigen und cremigen Maismasse. Ursprünglich gab es den Corn Pie, der in der charakteristischen Apfeltaschen-Verpackung daherkommt, zuerst nur in thailändischen McDonald's-Filialen. Er fand aber bei südkorenischen Touristen so großen Anklang, dass er auch dort eine Zeit lang angeboten wurde.
Cheesy Eggdesal, Philippinen

Sie lieben Käse-Omeletts? Dann sollten Sie ihren nächsten Urlaub auf den Philippinen verbringen. Wer dort einen "Cheesy Eggdesal" bestellt, bekommt ein getoastetes Bun-Brötchen mit einem fluffigen und mit schmelzendem Käse gefülltes Eieromelett.
Mango McFlurry, Malaysia

Der fruchtige "Mango McFlurry", den man in den McDonald's-Restaurants in Malaysia findet, ist das ideale Dessert nach dem Burger. Süße Mango und schokoladige Oreo-Stückchen, umhüllt von Vanilleeis, machen ihn zu einem lokalen Favoriten.
Thai Green Curry Chicken Burger, Malaysia

Ein weiteres Highlight bei McDonald's in Malaysia ist der "Thai Green Curry Chicken Burger" – eine Art Baguette-Brötchen mit knusprigem Hähnchenfleisch, reichlich grüner Thai-Currysauce und Rohkostsalat belegt.
Dosa Masala Burger, Indien

Dosa ist ein Grundnahrungsmittel der südindischen Küche. Dieser dünne Pfannkuchen besteht aus fermentiertem Reis und Linsen und wird meist mit einer würzigen Kartoffelfüllung serviert. In den indischen McDonald's-Filialen kommt das beliebte Gericht als Kartoffel-Erbsen-Patty mit Chutney-Saue zwischen die Brötchenhälften.
Poutine, Kanada

McDonald's in Kanada hebt mit seinen Poutine-Pommes die frittierten Kartoffelstreifen auf ein neues Level. Wie bei dem populärem Nationalgericht auch werden die Fritten – kredenzt in einer Pappschachtel – mit Käsebruch und ganz viel Bratensoße überbacken.
Taro Pie, China

Die goldene, knusprig-heiße Apfeltasche spielt nicht in allen McDonald's eine wichtige Dessertrolle. In China zum Beispiel ist der Nachtisch mit Taro gefüllt. Das stärkehaltige Wurzelgemüse gibt dem Inneren eine Konsistenz, die an Kartoffelpüree erinnert, schmeckt allerdings süß und ist weißlich-hell. Zusätzlich gibt es auch Ananastaschen.
Big Brekkie Burger, Australien

Die Australier können eines der weltweit herzhaftesten Frühstücke bestellen, das die Fast-Food-Welt wohl gesehen hat. Der "Big Brekkie Burger" besteht aus einem Rindfleisch-Patty, Rösti, Ei, Speck, geschmolzenem Käse und Barbecue-Sauce, serviert in einem gerösteten Sesambrötchen.
Local Deluxe Breakfast Platter, Hawaii, USA

Ein überraschend regionales Frühstücksgericht finden Sie bei McDonald's auf Hawaii. Das "Local Deluxe Breakfast" ist ein großer Teller mit Reis, Rührei, Spam (gewürztes Frühstücksfleisch aus Schweinefleisch und Schinken) und portugiesischer Wurst.
Masala Scrambled Egg, Indien

Sollte es Sie nach Indien verschlagen, können Sie dieses herzhafte, geschmackvolle Frühstücksgericht von McDonald's genießen: Rührei mit Kräutern und Gewürzen, serviert mit einem getoasteten Brötchen. Auf dem Menü finden sich auch Klassiker wie Rührei, Rösti-ähnliche Hash Browns und Hot Cakes (Eierkuchen).
Cheddar McMelt, Brasilien

Diesen besonders käselastigen Burger gibt es in brasilianischen McDonald's-Restaurants. Beim "Cheddar McMelt" wird das Sesambrötchen mit einem Rinderpatty, einer dicken Lage geschmolzenem Cheddar und gegrillten Zwiebeln in Sojasauce belegt.
Chicken McDo mit McSpaghetti, Philippinen

Ein Klassiker unter den McDonald's-Menüs auf den Philippinen ist "Chicken McDo" mit "McSpaghetti". Die Kombination aus knusprigem Hähnchenschenkel und überbackenen Spaghetti Bolognese klingt ungewöhnlich, ist aber vielleicht eine annehmbare Alterative für alle, die keine Fritten mögen.
Kaprao Crispy Chicken, Thailand

Wer in Thailand ist und unbedingt bei McDonald's essen muss, sollte das "Kaprao Crispy Chicken" probieren. Dieses Curry aus gebratenem Hähnchen in süß-scharfer Sauce wird nicht Fast-Food-typisch im Brötchen serviert, sondern mit Reis. Hungrige Gäste können gegen Aufpreis auch ein Spiegelei hinzufügen.
Nasi Lemak, Malaysia

Nasi Lemak ist das inoffizielle Nationalgericht Malaysias und wird überall im Land serviert. So auch bei McDonald's. Der Reis wird zusammen mit Pandanenblättern in Kokosnussmilch gekocht und mit getrockneten Sardellen, Gurkenscheiben und einem hartgekochten Ei serviert. Dazu gibt es die scharfe Chillisauce Sambal sowie gebratenes Hühnchenfleisch.
Samurai Pork Burger, Thailand

In Thailand kommt für den "Samurai Pork Burger" ein Schweinefleisch-Patty, Teriyaki-Sauce, Salat und Mayo zwischen die Brötchenscheiben. Wem das nicht reicht, kann die Portion verdoppeln oder ein Ei hinzufügen.
Mehr: Das sind die wohl schönsten McDonald's-Restaurants der Welt
Matcha Red Bean Layer Cake, Hongkong

Nicht nur das McDonald's-Restaurantangebot variiert auf der ganzen Welt. Auch die McCafés bieten weltweit ganz unterschiedliche Leckereien an. So servieren die Filialen in Hongkong den süßen Kuchen "Matcha Red Bean Layer Cake" (Matcha-Adzuki-Bohnen-Schichtkuchen) zum Kaffee. Der Mille-Crêpe-Kuchen besteht aus Schichten von Matcha-Pfannkuchen, Matcha-Creme und roten Adzuki-Bohnen.
Egg & Jalapeño Cheddar McMuffin, Kanada

In Kanada darf es zum Frühstück auch schon schärfer sein. So jedenfalls scheint es, wenn man den "Egg & Jalapeño Cheddar McMuffin" als Maßstab nimmt. Der Standard-Muffin von McDonald's ist mit Ei sowie einer Scheibe Cheddar-Käse mit Jalapeño gefüllt und mit cremiger Jalapeño-Sauce überzogen.
Bulgogi Burger, Südkorea

Für diesen Burger wird in den südkoreanischen McDonald's-Filialen ein landestypisches Gericht in ein Patty gepresst und zusammen mit Mayonnaise und Salat in einen Bun gepackt. Das koreanische Feuerfleisch Bulgogi wird in Korea häufig zu Festtagen in dicklich süßer Sauce auf Soyabasis serviert. Bei McDonald's können Sie die Burgervariante auch als Doppelportion bestellen oder mit einem Ei belegen lassen.
Lesen Sie jetzt: In diesen Ländern hat McDonald's nie Fuß gefasst
Comments
Do you want to comment on this article? You need to be signed in for this feature