30 einfache, aber leckere 15-Minuten-Rezepte
Keine Zeit zum Kochen? Kein Problem!

Vergessen Sie den Lieferservice: Eine leckere Mahlzeit können Sie auch selber schnell und einfach zubereiten. Unsere 15-Minuten-Rezepte sehen nicht nur gut aus, sondern schmecken auch so. Von Fleisch und Fisch bis hin zu vegetarischen und veganen Gerichten, bei unseren 30 Kochideen ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Spaghetti mit Knoblauch, Chili und Petersilie

Hähnchen-Curry

Curry vom Lieferservice muss nicht sein, wenn es doch so schnell und einfach selbst gekocht werden kann. Für ein leckeres Hähnchen-Curry brauchen Sie nichts weiter als eine gute Curry-Paste (zum Beispiel mild: Korma, scharf: Madras), die mit einer großen gehackten Zwiebel in etwas Öl angebraten wird. In Streifen geschnittenes Hähnchen mitanbraten und als nächstes Kokosmilch und gehackte Tomaten hinzugeben. Zehn Minuten köcheln lassen, dann frischen Koriander hinzugeben und dazu Basmatireis servieren.
Räucherlachs-Erbsen-Frittata

Pad-Thai-Nudeln mit Garnelen

Vegetarisches Bohnen-Chili

Für dieses Rezept brauchen Sie fast nichts weiter als Zutaten aus dem Vorratsschrank – und es ist auch noch vegetarisch. Einfach eine Dose Kidney- und eine Dose schwarze Bohnen (je 400 g) zu zwei geriebenen Karotten, zwei gehackten Knoblauchzehen, 600 g passierten Tomaten, 50 g Tomatenmark und je nach Geschmack etwas Chiliflocken oder Jalapeños geben und zehn Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Dazu passt brauner Reis – vorgekochter Beutelreis ist nach zwei Minuten in der Mikrowelle fertig. Mit saurer Sahne, gehackten Frühlingszwiebeln und geriebenem Käse aufpeppen und fertig ist eine schmackhafte proteinreiche Mahlzeit.
Gebratene Nudeln in Erdnusssoße

Steak mit Knoblauchbutter

Steak braten geht überraschend schnell und ist nicht schwierig, wenn man sich an ein paar Regeln hält: Fleisch von guter Qualität (am besten vom Metzger) kaufen, das Steak einölen (nicht die Pfanne) und erst in die Pfanne geben, wenn diese wirklich heiß ist. Dazu passt nichts besser als selbstgemachte Knoblauchbutter. Dafür eine gepresste Knoblauchzehe und eine Handvoll Petersilie mit 50 g weicher ungesalzener Butter, etwas Salz und Pfeffer vermischen. In Frischhaltefolie in Zylinderform rollen und im Kühlschrank erkalten lassen.
Crêpes mit Käse, Schinken und Feigen

Miso-Ramen-Suppe

Huevos Rancheros

Truthahn-Apfel-Quesadillas

Quesadillas, mexikanische Käse-Tortillas, sind eine leckere Möglichkeit zur Resteverwertung. Die Teigfladen lassen sich wunderbar mit jeglicher Art von Fleisch und Gemüse füllen (und natürlich geriebenem Käse). Etwas Obst in der Füllung sorgt für zusätzlichen Biss und verleiht eine leicht süßliche Note. Füllen Sie Quesadillas zum Beispiel mit etwas Truthahn vom Vortag, roter Paprika, Mais, Tomaten, Frühlingszwiebeln, Käse, etwas Crème fraîche und einem in dünne Scheiben geschnittenen Apfel.
Gnocchi mit Tomatensoße und Basilikum

Tacos mit Fischstäbchen

Soja-Sesam-Thunfischfilet

Superschnelle Erbsensuppe

Fischsuppe

Farfalle mit Pancetta und Erbsen

Linguine mit Flusskrebsen

Teriyaki-Huhn

Chow Mein mit Pilzen

Unsere Kochidee Chow Mein mit Pilzen ist ein einfaches Szechuan-Gericht, das auch noch vegetarisch ist. Szechuan-Küche ist immer scharf und würzig, Sie können aber auch weniger Chili verwenden. Die meisten Zutaten für die Soße haben Sie vermutlich bereits zu Hause. Für zwei Personen rühren Sie 100 ml kaltes Wasser, 1 EL Chilibohnenpaste, 2 EL schwarzen Reiswein- oder Balsamico-Essig, 1 EL leichte Sojasoße, 1 EL Speisestärke und 1 TL Sesamöl zu einer Soße an. Mit gebratenen Nudeln und Pak Choi vermengen. Austernpilze eignen sich am besten für das Gericht, Sie können aber auch Champignons verwenden.
Glasierter Lachs

Sie wissen nicht, wie Sie das Lachsfilet zubereiten sollen? Dann probieren Sie doch einmal glasierten Lachs nach asiatischer Art. Für vier Personen brauchen Sie vier Lachsfilets (ohne Haut), 4 EL Mirin (Reiswein), 3 EL weichen braunen Zucker und 4 EL Sojasoße. Den Lachs in eine flache Schüssel geben, die Soße darüber geben und von beiden Seiten je zwei Minuten einziehen lassen. Den marinierten Lachs in einer heißen Antihaft-Pfanne einige Minuten von beiden Seiten anbraten, dann herausnehmen. Die restliche Marinade mit 2 EL Reisessig kurz in der Pfanne köcheln lassen und zum Schluss über den Fisch gießen. Mit Reis servieren.
Räucherlachs-Omelett

Jakobsmuscheln mit Chorizo

In Sesam gebratener Tofu

Pasta mit Meeresfrüchten

Gebratener Reis auf indonesische Art

Moules Marinières

Heutzutage, da die meisten Muscheln an einem Seil gezüchtet werden, sind sie sehr sauber und müssen nicht groß abgebürstet werden, was Zeit in der Küche spart. Für Moules Marinières schwitzen Sie in einer großen Pfanne zunächst eine große Zwiebel in Butter an und geben dann etwas Knoblauch und 150 ml Weißwein hinzu. Stark erhitzen und dann die Muscheln darin abgedeckt köcheln lassen. Gelegentlich umrühren, bis sie sich öffnen. Zum Schluss mit etwas gehackter Petersilie und Sahne verfeinern. Mit frischem Brot servieren.
Orecchiette mit Spinat

Pasta alla puttanesca

Linguine mit Schinken und Ei

In diesem Rezept verbinden sich Kochschinkenstreifen mit Honig, Senf und Frühlingszwiebeln zu einer etwas anderen Nudelsoße. Obendrauf kommt zum Schluss ein pochiertes Ei. Vergessen Sie den frisch geriebenem Parmesan am Ende nicht.
Jetzt weiterlesen: Diese Restaurantklassiker findet man heute kaum noch auf der Speisekarte
Comments
Do you want to comment on this article? You need to be signed in for this feature