Lokale mit Charme: 28 der schönsten Restaurants der Welt
Restaurants mit zauberhaftem Ambiente

Natürlich zeichnet sich ein Restaurant vor allem durch sein Essen aus, doch ist es vielen Gästen fast ebenso wichtig, in einem besonderen Ambiente zu speisen. Wir haben uns weltweit auf die Suche nach den außergewöhnlichsten Lokalen begeben und zeigen Ihnen im Folgenden 28 der weltweit schönsten Restaurants in Bildern – von den luxuriösesten über die romantischsten bis hin zu den skurrilsten.
Ristorante La Sponda, Positano, Italien

Das ausgezeichnete Ristorante La Sponda sieht aus wie ein romantischer Märchentraum. Das Restaurant im Hotel Le Sirenuse verfügt über raumhohe Bogenfenster, von denen aus man einen unvergleichlichen Blick auf die Stadt Positano und die Amalfiküste hat. Der Speisesaal, an dessen Rundbogen-Decke sich Weinreben räkeln, wird von nicht weniger als 400 Kerzen erleuchtet und bietet somit eine besonders romantische und sehr italienische Atmosphäre. Die Speisekarte beinhaltet Gerichte, die ausschließlich mit frischen und regionalen Zutaten, und natürlich nach traditioneller neapolitanischer Art, zubereitet werden.
Clos Maggiore, London, England

Wer das Clos Maggiore betritt, glaubt sich in eine andere Welt zu begeben. Der Dachhimmel besteht aus weißen üppig blühenden Kirschzweigen und in der Mitte des Raumes lodert ein behagliches Feuer im offenen Kamin. Der Wintergarten hat ein einziehbares Dach, das in den wärmeren Monaten den Gästen ein Abendessen im Freien ermöglicht. Die Speisekarte kann mit einer zeitgemäßen Interpretation der klassisch französischen Küche aufwarten, und so verwundert es nicht, dass das Clos Maggiore als das romantischste Restaurant der Stadt, und für einige sogar der Welt, gilt.
Alchemist, Kopenhagen, Dänemark

Bei einem Besuch im Alchemist dürfen sich die Gäste auf ein fünfstündiges Erlebnis bestehend aus einem 50-Gänge-Degustationsmenü freuen, das unter anderem so extravagante Gerichte wie Kabeljau-Kiefer mit essbarem Kunststoff beinhaltet. Die Einrichtung des Restaurants ist ebenso aufsehenerregend wie die Speisekarte. Der fensterlose Raum, der sich in einem ehemaligen Lagerhaus befindet, ist ein eigener kleiner Kosmos. Die Gäste sitzen unter einer gigantischen, 2.043 Quadratmeter großen Kuppel und bekommen zur Verköstigung atemberaubende Projektionen von Unterwasserwelten mit schwimmenden Quallen, den Nordlichtern oder dem Weltraum geboten.
River Café, New York, USA

Versteckt unter der Brooklyn Bridge, ist das River Café mit seiner Aussicht auf New York kaum zu überbieten. Das Restaurant liegt direkt am Ufer des East River und durch die raumhohen Fenster bietet sich ein atemberaubendes Panorama von Lower Manhattan am anderen Ufer. Die Aussicht ist zu jeder Tages- und Nachtzeit einfach fabelhaft. Gäste können sowohl Frühstück und Brunch als auch Mittag- und Abendessen genießen, begleitet von Live-Klaviermusik. Das Restaurant ist geschmackvoll romantisch eingerichtet, ganz der Weltmetropole angemessen.
Miss Thing's, Toronto, Kanada

Es ist gar nicht so leicht, mitten im kühlen Toronto für eine entspannte, hawaiianische Atmosphäre zu sorgen. Doch das Miss Thing's ist genau dies gelungen. Mit einer eleganten und doch heiteren bunten, aber keineswegs kitschigen, Einrichtung, bei der die Frangipanis-Blüte und Ananas die Hauptrolle übernehmen, wird eine entspannte Inselstimmung geschaffen. Kulinarische Spezialitäten wie gebratener Ananasreis serviert in einer Ananas oder Cocktails mit winzigen Sonnenschirmchen entführen die Gäste für einen Abend in ein Tropenparadies.
Golden Phoenix, Berlin, Deutschland

Der leicht verruchte Glanz dieses Restaurants erinnert an Salons längst vergangener Tage. Die tiefroten Wände, intimen Sitzecken, mit Samt überzogenen Plüschsofas und das goldwarme Licht versetzen Gäste in ein Berlin der 1920er-Jahre. Das Golden Phoenix, dessen Interieur von der niederländischen Innenarchitektin Saar Zafrir geschaffen wurde, befindet sich im Hotel Provocateur. Küchenchef Duc Ngo serviert eine verführerische Mischung aus dem, was das Restaurant als „ausgefallene französisch-chinesische kulinarische Kreationen“ bezeichnet.
The French Laundry, Yountville, Kalifornien, USA

Ein Abendessen im berühmten Restaurant The French Laundry von Star-Küchenchef Thomas Keller wird häufig als unvergessliches Erlebnis bezeichnet. Das Neun-Gänge-Degustationsmenü besteht aus den Spezialitäten des Hauses. Die Gerichte sind so hervorragend, dass die Gäste nach ihrem Besuch nur über das feine Essen reden, aber die atemberaubende Kulisse des Ortes oft unerwähnt bleibt. Das Restaurant, das früher eine traditionelle Dampfwäscherei war, ist umgeben von gepflegten Gärten, deren beeindruckende Blumenpracht im Innenhof die Jahreszeiten widerspiegelt. Im Speisesaal haben die Gäste durch eine weitläufige Fensterfront einen Blick in die Küche.
Botànic, Mallorca, Spanien

Das Botànic befindet sich in einem alten Stadtpalast aus dem 16. Jahrhundert, der in ein Boutique-Hotel umgewandelt wurde. Serviert werden feine Gerichte, produziert aus Zutaten aus ökologischem und lokalem Anbau. Die Inneneinrichtung des Restaurants spiegelt diese Auffassung wider. An den Wänden ragt Efeu entlang, Vogelkäfige hängen von der Decke und das heimelige Dekor ist in eleganten Salbei-, Rouge- und Blautönen gehalten. Viele der hier servierten Zutaten werden direkt im Garten des Küchenchefs angebaut und die größtenteils vegetarisch gehaltene Speisekarte hält auch für Fleischliebhaber einige Leckereien bereit – seien es traditionelle Bauerngerichte wie mariniertes iberisches Schwein oder Meeresfrüchte wie Muscheln und rote Garnelen.
Altitude, Sydney, New South Wales, Australien

Mit einer atemberaubenden Aussicht fühlt man sich im Altitude, als ob man über den Wolken speisen würde. Das Restaurant befindet sich im 36. Stock des Shangri-La Hotels und bietet eine unvergleichliche Aussicht auf zwei weltberühmte Wahrzeichen Australiens, das Opernhaus von Sydney und die Harbour Bridge. Serviert werden ausgewählte Gerichte, die die besten Zutaten vereinen, die Australien zu Land und zu Wasser zu bieten hat.
Sirocco, Bangkok, Thailand

Das Sirocco im Lebua Hotel gilt als das beste und höchstgelegene Restaurant Bangkoks und ist ein wahrer Höhenflug. Das preisgekrönte Restaurant befindet sich 63 Stockwerke über der thailändischen Hauptstadt und ist nicht nur für seine exquisite Küche bekannt, sondern auch für den Panoramablick. Eine Live-Jazzband untermalt das Abendessen unter freiem Himmel, bei dem die Aromen des Mittelmeers im Mittelpunkt stehen.
sketch, London, England

Im sketch gleicht kein Raum dem anderen und ein jeder begeistert durch sein verspieltes und äußerst theatralisches Design. Selbst die Toiletten entführen die Besucher in eine Art Raumschiffskapsel und sorgen für ein andersartiges Erlebnis. The Gallery (im Bild) ist eine Vision in Pink, fast so, als würde man sich in plüschweicher Zuckerwatte befinden. Der Lecture Room (Das Lesezimmer) verführt mit seinen Rot- und Orangetönen die Sinne, so dass es sich anfühlt, als würde man bei Sonnenuntergang speisen. The Glade (Die Lichtung) ist die Fantasie eines mystischen Waldes mit fantastischen Wandgemälden von Bäumen und einem Plüschteppich, der durch seine unregelmäßige Musterung den Waldboden imitiert. Das Essen steht der verzaubernden Einrichtung in nichts nach und hat dem Restaurant bereits eine Erwähnung in den „World's 50 Best“ des „Discovery“-Magazins eingebracht.
The Little Door, Los Angeles, Kalifornien, USA

Wie eine kleine Oase mit mediterraner Atmosphäre offenbart sich dieses Restaurant mitten in West Hollywood. Das The Little Door begeistert aber nicht nur mit seinem wunderschönen, mediterran angehauchten Dekor, sondern auch mit seinem Essen. Leichte und erfrischende Gerichte wie portugiesische Garnelen, Hamachi Crudo und Heirloom-Tomaten (eine alte Tomatenzüchtung) mit feinem Burrata stehen auf der Speisekarte und werden am besten im Innenhof genossen, wo Kerzen, Lichterketten und üppiges Grün eine wahrhaft magische Umgebung für das Essen schaffen.
Le Jules Verne, Paris, Frankreich

Das Le Jules Verne befindet sich auf der zweiten Ebene des berühmten Pariser Eiffelturms und darf wohl als das atemberaubendste Restaurant der Stadt bezeichnet werden. In 125 Metern Höhe ist dieser Ort nicht nur wegen seiner einzigartigen Lage eine Besonderheit. Das Restaurant erhielt 2021 einen Michelin-Stern für seine „delikaten und makellos zubereiteten Speisen“.
The Refuge, Manchester, England

Lässig und stilvoll zugleich wirkt das Restaurant The Refuge, das sich im Hotel Kimpton Clocktower in Manchester befindet. 1891 erbaut, beherbergt das denkmalgeschützte Gebäude im viktorianischen Stil der Neugotik viele Originalelemente von damals. Große Messingleuchten hängen von der gewölbten Decke und die historischen Fliesen werden durch elegante und gedeckte Farben in den Polstermöbeln ergänzt, während moderne Malereien mit Slogans wie „The Glamour of Manchester“ die Wände schmücken.
Sky Bistro, Banff, Alberta, Kanada

Die einfach, aber stilvoll gehaltene Inneneinrichtung des Sky Bistro lenkt den Blick unvermeidlich auf die atemberaubende Aussicht auf die Berge vor dem Fenster. An der Spitze des Sulphur Mountain im Banff-Nationalpark speisen Gäste inmitten der schneebedeckten Gipfel der Rocky Mountains auf knapp 2.300 Metern über dem Meeresspiegel, wohin eine Gondel die Besucher bringt. Die Speisekarte ist inspiriert von der besonderen Lage des Restaurants im Westen Kanadas und bietet viele lokale und saisonale Produkte.
Saddles, Mount White, New South Wales, Australien

Das Saddles liegt etwa eine Autostunde von Sydney entfernt, an der Central Coast von Australien. Vom Restaurant hat man eine Aussicht auf einen Stausee und in dichte, trockene Buschlandschaft, was unwillkürlich ein Gefühl vermittelt, auf einer Cowboy-Ranch zu sein. Die großen Sandsteinkamine und mit Leder bezogenen Barhocker unterstreichen diesen Charme. Die Speisekarte ist einfach gehalten, bietet aber exquisite traditionelle Gerichte wie Brathähnchen und Fleischpasteten.
Ristorante Aroma, Rom, Italien

Es ist sicher schwierig, ein Restaurant in Rom zu finden, das eine bessere Aussicht auf das Kolosseum bietet als das Ristorante Aroma. Das mit einem Michelin-Stern ausgezeichnete Restaurant thront über den Gärten des Kaisers Nero auf der Dachterrasse eines Stadtpalastes aus dem 17. Jahrhundert. Vor dem Panorama der viel besungenen und ewigen Stadt wird den Gästen saisonal inspirierte italienische Küche aufgetischt.
Le Train Bleu, Paris, Frankreich

Das ursprünglich für die Weltausstellung im Jahr 1900 errichtete Le Train Bleu in Paris ist bis heute eines der exquisitesten und charmantesten Restaurants der Stadt. Das opulente Restaurant im Gare de Lyon war das Lieblingsrestaurant von Coco Chanel und Brigitte Bardot, und es ist leicht zu erkennen, warum – vergoldete Rahmen und Schnitzereien, großflächige Wandmalereien und prächtige Kronleuchter tragen zur prächtigen Atmosphäre bei.
Sheesh Mahal, Udaipur, Indien

Das Sheesh Mahal befindet sich im wunderschönen Leela-Palast in Udaipur und erstreckt sich über zwei Ebenen mit freiem Blick auf den Pichola-See. In diesem Restaurant speisen die Gäste im Freien. Das stilvolle Design besticht mit hervorragenden Keramikarbeiten, aufwendig gestalteten Fliesen und fein bestickten Sonnenschirmen. Geboten wird traditionelle Küche aus Rajasthan, die bei Kerzenschein unter dem Sternenhimmel serviert wird.
AMMO, Hongkong

Das AMMO ist ein preisgekröntes, japanisch-italienisches Fusion-Restaurant in Hongkong, das die Sinne mit seiner extravaganten Inneneinrichtung ebenso verführt wie mit seinen außergewöhnlichen Gerichten. Inspiriert vom Kultfilm „Alphaville“ von 1965, glaubt man als Gast sich in einer Glasbox zu befinden. Das Dekor aus dekonstruierten Wendeltreppen als Kronleuchter, Kupferrohren und Lederpolstern in Erdtönen verleiht dem Restaurant einen einzigartigen Charakter.
El Farallon, Cabo San Lucas, Mexiko

Dieses atemberaubende Restaurant an den Klippen zählt zu den begehrtesten Orten in Los Cabos und sorgt dank seiner Lage ganz sicher für ein kulinarisches Erlebnis. Als Teil des Waldorf Astoria Hotels bietet das El Farallon (was „Felsen, der aus dem Meer kommt“ bedeutet) täglich frischen Fisch, der vor Ort gefangen wird. Ebenso hat man von hier einen wunderbaren Ausblick auf den Pazifik sowie das bergige Landesinnere.
The Jane, Antwerpen, Belgien

Das The Jane in Antwerpen serviert seinen Gästen hochwertige und äußerst komplexe Gerichte, die zur faszinierenden Umgebung passen. 2014 eröffnete das Restaurant in einer umfunktionierten Militärkrankenhauskapelle. Der Saal liegt unter dem original belassenen Gewölbe und wird von einem 900 Kilogramm schweren Kronleuchter erhellt. Die Küche befindet sich, wo früher einmal der Altar stand. Es wurde nur das absolut nötigste renoviert, um den Raum in seiner einstigen Pracht zu belassen. Originalbuntglasfenster zerstreuen ein mystisch wirkendes Licht auf die weißen Wände und die Einrichtung in Schwarz, Gold und Mintgrün.
Odette, Singapur

Wer es schlicht geradlinig mag und sich an harmonischer Symmetrie erfreut, wird sich im Odette ausgesprochen wohl fühlen. Das Restaurant befindet sich in der Nationalgalerie von Singapur. Der Speisesaal, der in Pastellfarben mit Akzenten von Gold und Marmor gehalten ist, vermag es, seine Gäste in eine ausgewogene Stimmung zu versetzen. Durch die verglasten Wände in der Küche kann man den Köchen bei der Arbeit zusehen.
Suhail, Wüstenresort Qasr Al Sarab, Vereinigte Arabische Emirate

Wer an die Wüste denkt, stellt sich meistens einen unwirtlichen Ort vor. Im Suhail jedoch bekommen Gäste den besten Service und hervorragendes Essen geboten. Das Restaurant befindet sich im Qasr Al Sarab Desert Resort in den Vereinigten Arabischen Emiraten und bietet eine internationale Speisekarte mit außerordentlich guten Gerichten. Das Essen wird auf dem Dach unter dem Sternenhimmel serviert, von wo aus man eine kilometerweite Aussicht auf Sanddünen hat.
Restaurant le Meurice Alain Ducasse, Paris, Frankreich

Es ist kaum abzustreiten, dass dieses prachtvolle Restaurant an das Schloss Versailles erinnert. Es befindet sich im glamourösen Hôtel Meurice in Paris, dessen Zimmer dem Glanz des Speisesaals in nichts nachstehen. Das mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnete Restaurant wird von dem renommierten Küchenchef Alain Ducasse geleitet, der für sein handwerkliches Können und seine traditionelle französische Haute Cuisine bekannt ist – perfekt also für die königliche Umgebung.
Ithaa Undersea Restaurant, Malediven

In diesem komplett verglasten Restaurant speisen Gäste fünf Meter unter dem Meeresspiegel in Gesellschaft von Haien, Rochen und allerlei farbenfrohen Meereslebewesen. Das Ithaa Undersea Restaurant ist weltweit das erste seiner Art. Die minimalistisch gehaltene Einrichtung verstärkt diesen unerreichten Einblick in die Tiefen des Ozeans. Da überrascht es nicht, dass die Speisekarte auf Fisch und Meeresfrüchte ausgerichtet ist und Gerichte wie maledivischen Hummer-Carpaccio und geschwärzte Jakobsmuscheln beinhaltet.
Nautika, Dubrovnik, Kroatien

Das Nautika ist nicht nur eines der besten Restaurants in Dubrovnik, sondern auch eines der schönsten. Angrenzend an die Universität der Meeresbiologie von Dubrovnik, bietet es einen spektakulären Ausblick auf die historischen Festungen Lovrijenac und Bokar sowie das Mittelmeer. Die Speisekarte bietet allerlei Meeresfrüchte, die jeden Morgen frisch vor der Adriaküste gefangen werden.
Circolo Popolare, London, England

Das Circolo Popolare ist ein beliebtes Lokal, das mit seiner lebhaften Einrichtung und seinen schmackhaften Pasta-Gerichten eher an Italien als an den Londoner Stadtteil Fitzrovia erinnert, in dem es sich befindet. Eröffnet um das „warme Ambiente typisch sizilianischer Hochzeiten“ nachzubilden, fühlt man sich beim Betreten dieses Restaurants wie auf einer sonnenüberfluteten Terrasse irgendwo in Südeuropa. Die Gerichte werden auf bunt bemalten Tellern serviert und die Pasta am Tisch in einem riesigen Parmesan gewendet. Von der Decke hängen Zweige von Blauregen und Orangenbäumen, die mit Lichterketten geschmückt sind. Das verspielte Design mag vielleicht ein bisschen kitschig wirken, aber es macht auf jeden Fall viel Spaß, hier einen Abend zu verbringen.
Entdecken Sie auch die schönsten Cafés der Welt
Comments
Do you want to comment on this article? You need to be signed in for this feature