15 Speisen, die aus der Heißluftfritteuse am besten schmecken
Die besten Gerichte für den Airfryer

Heißluftfritteusen sind definitiv mehr als eine Modeerscheinung. Das beliebte Küchengerät ist nicht nur schnell, einfach und sparsam im Verbrauch, manche Speisen schmecken im Airfryer zubereitet sogar besser als auf herkömmliche Art. Damit Sie das Beste aus Ihrem Gerät herausholen können, haben wir hier für Sie die ultimative Rezeptsammlung zusammengestellt.
Welche 15 Speisen aus der Heißluftfritteuse am besten schmecken, haben wir hier in Bildern zusammengestellt ...
Adaptiert von Jasmin Moore
Pommes frites

Nicht umsonst sind Pommes frites aus dem Airfryer in aller Munde. Warum sollte man sie in eine klassische Fritteuse kippen, mit dem unangenehmen Fettgeruch und der lästigen Reinigung danach, wenn man knusprige, goldbraune Pommes frites mit weniger Öl in einer Heißluftfritteuse zubereiten kann? Wenn Sie die Kartoffeln nicht selbst schneiden möchten, eignen sich auch tiefgekühlte Pommes hervorragend. Vor allem, wenn Sie nur für eine oder zwei Personen kochen.
Pommes frites

Für zwei Portionen schneiden Sie zwei große geschälte Kartoffeln klein und lassen sie für ca. zehn Minuten in sehr kaltem Wasser einweichen (dadurch wird ihnen die überschüssige Stärke entzogen und sie werden knuspriger). Die Pommes abgießen und gut abtrocknen, dann die Heißluftfritteuse auf 160 Grad erhitzen. Die Kartoffeln in etwas Öl wenden und mit Meersalz würzen. Den Frittierkorb mit etwas Öl einsprühen, damit die Pommes nicht anhaften und sie in einer einzigen Schicht einfüllen. 15 Minuten garen, dabei einmal umrühren, dann die Temperatur auf 200 Grad erhöhen und weitere acht Minuten backen. Tiefgefrorene Pommes frites benötigen ca. zehn Minuten bei 200 Grad.
Tofu

Um knusprig marinierten Tofu zuzubereiten, muss man normalerweise eine herkömmliche Fritteuse verwenden, was eine aufwändige, übel riechende Angelegenheit sein kann. Mit einer Heißluftfritteuse ist dieses Problem gelöst und Sie können sich auf eine viel gesündere, fleischlose Mahlzeit freuen. Marinieren Sie den Tofu vor dem Luftfrittieren etwa 30 Minuten lang in einer Mischung aus geröstetem Sesamöl, Sojasoße, Knoblauch- und Zwiebelpulver und etwas geräuchertem Paprika.
Tofu

Heizen Sie die Heißluftfritteuse auf 200 Grad vor. Den Tofu aus der Marinade nehmen und in Maismehl mit reichlich Meersalz und schwarzem Pfeffer wälzen. Sie können den Tofu entweder direkt in einer einzigen Schicht in die Fritteuse geben oder ihn auf Spieße stecken, damit er sich leichter wenden lässt. Mit Speiseöl beträufeln und 15 Minuten garen lassen. Nach der Hälfte der Zeit wenden. Zum Schluss mit gehackten Frühlingszwiebeln und Sesam bestreuen und mit Chilisauce servieren.
Halloumi-Sticks

Halloumi-Sticks aus dem Airfryer sind ein toller Snack – schnell zubereitet und genauso zart, knusprig und lecker wie die frittierte Variante. Außerdem sind sie aus der Heißluftfritteuse viel gesünder. Wer keine Lust hat, sie selbst zu schneiden, kann auch eine Packung tiefgefrorene Sticks nehmen.
Halloumi-Sticks

Zuerst schneiden Sie den Halloumi in schmale Stifte. Bei Bedarf anschließend marinieren, z. B. mit Harissa. Bereiten Sie dann drei Schüsseln vor: eine mit gewürztem Mehl, eine mit verquirltem Ei und eine mit Panko-Paniermehl. Die Heißluftfritteuse auf 180 Grad vorheizen. Die Stäbchen zuerst in das Mehl, dann in das Ei und zum Schluss in die Paniermischung tauchen. Mit Öl beträufeln und acht Minuten frittieren, nach der Hälfte der Zeit wenden. Die Halloumi-Sticks mit einem Dip nach Wahl servieren.
Chickenwings

Chickenwings aus dem Airfryer bleiben innen zart und saftig und außen knusprig – man könnte fast meinen, sie seien frittiert worden. Wenn Sie der Gewürzmischung etwas Natron hinzufügen, werden sie noch knuspriger. Außerdem sind die Flügel in der Heißluftfritteuse erstaunlich schnell gar. Für noch mehr Geschmack können Sie sie nach der Hälfte der Garzeit mit Ihrer Lieblingsglasur bestreichen. Um den Abwasch zu erleichtern, legen Sie vor dem Brutzeln eine Folie in das Gerät, um das Fett aufzufangen.
Chickenwings

Erhitzen Sie die Heißluftfritteuse auf 200 Grad, sprühen Sie den Korb mit Öl ein und legen Sie die Folie unter. Die meisten Airfryer fassen ca. einen Kilogramm Chickenwings. Die Flügelspitzen abschneiden und die Wings in Öl schwenken. Bereiten Sie eine trockene Marinade zu, indem Sie etwas Natron, Salz und Pfeffer mischen und trockene Gewürze nach Wahl hinzufügen. Die Flügel in die Trockenmischung tauchen, in einer einzigen Schicht in den Airfryer legen (überfüllen Sie den Korb nicht, sonst werden sie nicht knusprig genug) und zwölf Minuten auf jeder Seite braten. Wenn sie noch knuspriger werden sollen, weitere fünf Minuten garen lassen.
Schweinebauch

Ein großer Vorteil bei der Zubereitung von Schweinebauch in der Heißluftfritteuse ist, dass danach nicht der ganze Ofen gereinigt werden muss. Sie erhalten dennoch die perfekte Kruste und zartes Fleisch. Egal, ob der Schweinebauch gerollt oder flach ist, im Airfryer braucht er weniger Zeit zum Garen, was Energiekosten spart. Ein Stück mit einem Gewicht von ein bis eineinhalb Kilogramm passt in die meisten Heißluftfritteusen. Das Fleisch können Sie mit Kräutern füllen oder nur mit Meersalz braten, aber lassen Sie es vor dem Garen auf jeden Fall über Nacht unbedeckt im Kühlschrank liegen. Dadurch trocknet die Haut aus und wird knusprig.
Folgen Sie uns schon? Klicken Sie oben auf das Pluszeichen und lesen Sie mehr von loveFOOD
Schweinebauch

Die Zeitangaben beziehen sich auf 1,5 Kilogramm gerollten und verschnürten Schweinebauch für etwa vier Personen. Die Schweinehaut mit Meersalz einreiben und die Heißluftfritteuse auf 140 Grad vorheizen. Wir empfehlen, eine Folie unter den Korb zu legen, um das Fett aufzufangen. Das Schweinefleisch so in Folie einwickeln, dass die Oberseite und die kurzen Enden bedeckt sind. Die langen Seiten bleiben unbedeckt. Die Folie unter das Fleisch stecken, damit sie im Airfryer nicht wegfliegt. Zwei Stunden garen, dann die Folie entfernen, die Temperatur auf 200 Grad erhöhen und weitere 15 Minuten garen, oder bis die Kruste goldbraun und knusprig ist. Das Schweinefleisch ruhen lassen, dann die Kruste entfernen und mit einer Schere in kleine Stücke schneiden.
Ofenkartoffeln

Warum sollte man sich die Mühe machen, für Ofenkartoffeln einen herkömmlichen Backofen aufzuheizen, wenn man sie in einer Heißluftfritteuse in nur 30 Minuten zubereiten kann? Vor allem für kleine Haushalte oder Familien mit hungrigen Kindern spart das sehr viel Zeit. In den Airfryer passen etwa vier mittelgroße Kartoffeln – genug für alle.
Ofenkartoffeln

Heizen Sie den Airfryer auf 200 Grad vor. Die Kartoffeln mehrmals mit einer Gabel einstechen, mit Öl einreiben und mit etwas Meersalz bestreuen. In der Mikrowelle auf höchster Stufe fünf Minuten erhitzen, dann in die Heißluftfritteuse geben und 25 Minuten backen. Wenn Sie die Kartoffeln danach einschneiden und mit geriebenem Käse bestreuen möchten, geben Sie sie noch einige Minuten in die noch heiße (aber ausgeschaltete) Heißluftfritteuse, damit der Käse schmilzt. Wenn Sie das Gerät während dieser Zeit eingeschaltet lassen, kann das starke Gebläse einen Teil des Käses wegpusten und eine Sauerei verursachen.
Brathuhn

Ein ganzes Huhn gart in der Heißluftfritteuse viel schneller als im Ofen. Und nicht nur das: Wenn Sie Ihr Hähnchen im Airfryer braten, erhalten Sie auch ein schmackhafteres Ergebnis – die Haut wird herrlich knusprig und das Fleisch bleibt zart und saftig. Je nach Größe Ihrer Heißluftfritteuse können Sie ein Huhn mit einem Gewicht von etwa ein bis eineinhalb Kilogramm darin braten. Unser Tipp: Legen Sie eine Fritteusenfolie unter die Schublade, um den köstlichen Bratensaft aufzufangen.
Brathuhn

Heizen Sie die Heizluftfritteuse auf 180 Grad vor. Das Brathuhn reiben Sie unter der Haut mit etwas weicher Butter ein und würzen es nach Belieben. Das Huhn mit der Unterseite nach oben für 30 Minuten in den Airfryer legen, dann umdrehen und weitere zehn Minuten braten. Wenn das Huhn gar ist, sollte die dickste Stelle der Keule mit einem Fleischthermometer 75 Grad anzeigen. Sollten Sie kein Fleischthermometer haben, prüfen Sie einfach, ob der Saft klar austritt. Vor dem Tranchieren zehn Minuten ruhen lassen.
Samosas

Diese kleinen Dreiecke aus Blätterteig – gefüllt mit den verschiedensten Füllungen, von scharfem Rindfleisch bis hin zu mit Curry gewürzten Kartoffeln – werden normalerweise frittiert. In der Heißluftfritteuse werden sie aber genauso knusprig, und das ohne zusätzliches Fett (das gilt übrigens auch für Frühlingsrollen). Und wenn Sie noch Samosas vom Imbiss übrig haben, können Sie sie am nächsten Tag in der Heißluftfritteuse perfekt aufwärmen, wohingegen sie in der Mikrowelle nur matschig werden würden.
Samosas

In einen durchschnittlichen Korb passen bis zu acht Samosas. Erhitzen Sie die Heißluftfritteuse auf 180 Grad. Die gefüllten Teigtaschen mit geschmolzenem Ghee oder Butter bestreichen und vier Minuten backen. Nach der Hälfte der Zeit wenden. Erhöhen Sie die Hitze auf 200 Grad und lassen Sie die Samosas für zwei weitere Minuten garen, bis sie goldbraun und knusprig sind. Sie können selbst gemachte Samosas auch einfrieren und zu einem späteren Zeitpunkt im Airfryer zubereiten. Dazu die fertigen Samosas auf einem Blech verteilt einfrieren und dann in einen geeigneten Behälter oder Beutel umfüllen. Bei der Zubereitung der tiefgefrorenen Samosas müssen Sie nur einige Minuten zur Backzeit hinzufügen.
Würstchen

Würstchen in der Heißluftfritteuse zuzubereiten ist ein wahres Kinderspiel. Sie müssen keine Brat- oder Grillpfanne reinigen, brauchen nicht viel Öl und sind in nur zehn Minuten fertig – und die Würstchen werden obendrein außen knusprig und innen zart. Stellen Sie aber auf jeden Fall eine Schale unter den Korb, um das Fett aufzufangen. Das erleichtert Ihnen später die Reinigung.
Würstchen

Je nach Größe der Heißluftfritteuse passen sechs bis acht Würstchen hinein. Die Methode ist für alle Würste gleich, egal ob Sie Chorizo oder einfache Würstchen aus der Packung zubereiten. Heizen Sie den Airfryer auf 200 Grad vor und sprühen Sie vor der Zubereitung etwas Öl auf den Korb, damit nichts anbrennt. Lassen Sie die Würstchen zehn Minuten lang garen, wobei Sie sie nach der Hälfte der Zeit wenden sollten.
Bratkartoffeln

Wer einmal Bratkartoffeln aus dem Airfryer probiert hat, wird nie wieder zum Herd zurückkehren wollen. Sie brauchen viel weniger Öl und nur einen Bruchteil der Zeit, und am Ende haben Sie leckere Kartoffeln, die außen knusprig und innen weich sind. Für ein optimales Ergebnis sollten Sie festkochende Kartoffeln verwenden.
Bratkartoffeln

Die meisten Heißluftfritteusen fassen einen Kilogramm Kartoffeln, was für vier Personen ausreichen sollte. Schälen Sie die Kartoffeln und schneiden Sie sie anschließend in Scheiben. Die Kartoffeln abspülen und abtupfen. Wenden Sie die Scheiben in Öl und würzen Sie sie nach Belieben mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver oder Rosmarin. Den Airfryer auf 180 Grad erhitzen und die Kartoffelscheiben für 15 Minuten garen. Den Korb nach der Hälfte der Garzeit schütteln. Wenn Sie kleine Schinkenwürfel hinzugeben möchten, lassen Sie diese einfach zehn Minuten lang mitgaren.
Käsetoast

Wenn Sie schnell ein leckeres und sättigendes Mittagessen brauchen, sind Käsetoasts im Airfryer zubereitet genau das Richtige für Sie. Das Ergebnis ist perfekt knuspriges, goldbraunes Brot und geschmolzener Käse in der Mitte. Auf diese Weise zubereitet schmecken Käsetoasts sogar noch besser als in einem Sandwichtoaster.
Käsetoast

Für gleichmäßig geschmolzenen Käse können Sie vorgeschnittene Scheiben verwenden oder einen Käse Ihrer Wahl reiben. Je nach Geschmack können Sie Schinken, Tomatenscheiben, Zwiebeln oder etwas Senf oder Chutney hinzufügen. Für einen Toast brauchen Sie zwischen 50 und 60 Gramm Käse, zwei Scheiben Brot und etwas weiche Butter. Die Butter auf das Brot streichen, den Käse darauf legen, die beiden Scheiben zusammendrücken und die Außenseite des Brotes mit Butter bestreichen. Den Airfryer auf 200 Grad erhitzen und zehn Minuten lang luftfrittieren. Nach der Hälfte der Garzeit wenden.
Gerösteter Knoblauch

Gerösteter Knoblauch schmeckt herrlich mild – ganz im Gegensatz zu rohem Knoblauch, der scharf und würzig ist. Er eignet sich super für Kartoffelpüree, Suppen oder auf Crostini und Bruschetta. Aber warum einen großen Ofen aufheizen, um ein paar Knoblauchknollen zu rösten, wenn man stattdessen auch eine Heißluftfritteuse benutzen kann? So erhält man den gleichen karamellisierten Geschmack mit viel weniger Aufwand.
Gerösteter Knoblauch

Um Knoblauch im Airfryer zu „rösten“, schneiden Sie die Spitze einer ganzen Knolle ab. Die Knoblauchknolle locker in Alufolie einwickeln, mit etwas Olivenöl beträufeln und oben verschließen. Den Airfryer auf 180 Grad erhitzen und den Knoblauch 40 Minuten lang backen, bis er weich und zart ist.
Maiskolben

Wenn Zuckermais in der Heißluftfritteuse zubereitet wird, verbindet sich das eingeriebene Olivenöl mit dem natürlichen Zucker des Maises und karamellisiert ihn, wodurch eine köstlich verkohlte Oberfläche und süße, zarte Körner entstehen. Dieses Rezept ist perfekt für Tage, an denen man keine Lust hat, den Grill anzuwerfen oder sich vor die Grillpfanne zu stellen. In den Airfryer passen vier ganze Maiskolben, die Sie mit normaler Butter, Knoblauchbutter oder vielleicht mit etwas Weichkäse und Kräutern verfeinern können.
Maiskolben

Heizen Sie zuerst die Heißluftfritteuse auf 200 Grad vor. Die Maiskolben aus den Hülsen nehmen, mit Olivenöl einreiben und gut mit Meersalz bestreuen. 15 Minuten garen, dabei einmal wenden. Wenn der Mais fertig ist, sollte er außen schön verkohlt und innen zart sein.
Croûtons

Croûtons eignen sich hervorragend zum Garnieren von Salaten und Suppen, geben Gerichten eine knusprige Textur und sind eine gute Möglichkeit, altes Brot zu verwerten. Aber wenn Sie nur für ein oder zwei Personen kochen, lohnt es sich kaum, dafür einen herkömmlichen Ofen aufzuheizen. In der Heißluftfritteuse sind Croûtons tatsächlich in nur vier Minuten fertig – außerdem besteht dank der eingebauten Timer-Funktion keine Gefahr, dass sie anbrennen.
Croûtons

Leicht altbackenes Sauerteigbrot eignet sich am besten für Croûtons. Pro Scheibe brauchen Sie einen Esslöffel Olivenöl. Das Brot in Würfel schneiden und in Öl und Meersalz wenden (für perfekte Caesar-Salad-Croûtons etwas geriebenen Parmesan hinzufügen). Das Gerät auf 200 Grad erhitzen und die Brotwürfel in einer einzigen Schicht vier Minuten lang luftfrittieren. Nach der Hälfte der Zeit den Frittierkorb durchschütteln, damit die Croûtons gleichmäßig gebacken werden.
Speck

Wenn es eine Zutat gibt, die die Fans der Heißluftfritteuse garantiert ins Schwärmen bringt, dann ist es Speck. Herrlich knusprig an den Rändern und zart im Inneren ist Airfryer-Speck ein wahrer Genuss. Obendrein kommt er ohne zusätzliches Fett aus, muss nicht gebraten oder gegrillt werden und hinterher ist auch weniger aufzuräumen.
Speck

Legen Sie eine Folie unter den Korb, um das Fett aufzufangen, und erhitzen Sie die Heißluftfritteuse auf 180 Grad. Den Speck in einer einzigen Schicht in den Airfryer legen und sechs Minuten lang braten, nach der Hälfte der Zeit wenden. Dickere Speckwürfel können bei derselben Temperatur vier Minuten lang gebraten werden, wobei sie nach der Hälfte der Zeit gewendet werden müssen.
Jetzt mehr lesen: Kochen mit der Heißluftfritteuse: So vermeiden Sie diese 27 Fehler
Comments
Do you want to comment on this article? You need to be signed in for this feature