Stressfreies Kochen: 22 Ideen für unkomplizierte Gerichte
Einfach, schnell und lecker

Manchmal möchte man nur so schnell wie möglich etwas Leckeres kochen – und das ganz ohne viel Aufwand. Hier finden Sie 22 Ideen für einfache, aber trotzdem köstliche Gerichte. Die Rezepte können Sie als Grundlage verwenden und fast beliebig adaptieren: Improvisieren Sie mit den Zutaten, ändern Sie die Art der Zubereitung oder fügen Sie Ihre eigene Note hinzu.
Adaptiert von Rebecca Andel
Fischstäbchen-Sandwich

Auch aus fertigen Fischstäbchen lässt sich etwas zaubern – man muss sie nur ein wenig aufpeppen. Stellen Sie zunächst eine schnelle Tartarsauce her, indem Sie Mayonnaise mit Kapern, gehackten Cornichons und einem Spritzer Zitronensaft vermischen. Schneiden Sie ein knuspriges Brötchen der Länge nach in zwei Hälften und schichten Sie knackige Salatblätter auf die untere Hälfte. Fischstäbchen nach Packungsanweisung zubereiten, darauflegen, die Sauce darüber löffeln und den Brötchendeckel aufsetzen. Dazu passen etwa Zitronenspalten und Ketchup.
Pizza mit Kürbis und Feta

Diese Pizza ist eine wahre Geschmacksexplosion. Zuerst den Ofen auf 240 °C Ober-/Unterhitze oder 220 °C Umluft vorheizen, dann den fertigen Pizzateig ausrollen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Den Boden mit Frischkäse bestreichen und dünn geschnittene Zwiebeln und Butternusskürbisspalten darauf verteilen. Mit Olivenöl beträufeln, mit Rosmarin bestreuen und mit Salz und Pfeffer würzen. In den Ofen schieben und 15 Minuten backen, bis die Kruste goldgelb und der Kürbis weich ist. Mit zerbröckeltem Feta-Käse garnieren und heiß servieren.
Cremige Blumenkohlsuppe

Obwohl diese Suppe so einfach zuzubereiten ist, schmeckt sie herrlich raffiniert. Für vier Personen 700 Milliliter Vollmilch in einem großen Topf zum Kochen bringen, großzügig mit Salz und Pfeffer würzen und die fein geschnittenen Röschen eines großen Blumenkohls hinzufügen. Den Blumenkohl weich garen, ohne dass die Milch aufkocht. Ein kleines Stückchen Butter hinzugeben (ein Schuss Trüffelöl passt auch gut) und im Mixer oder mit dem Pürierstab zu einer dicken Suppe verarbeiten. Auf Schüsseln verteilen, mit Croutons bestreuen und servieren.
Pilz-Pasta

Dieses Nudelgericht ist ein wahrer Genuss, geht aber schnell und ist mit wenig Aufwand verbunden. Für eine Portion raspeln Sie etwa 100 Gramm Champignons grob. Erhitzen Sie einen Esslöffel Olivenöl in einer breiten Pfanne bei mittlerer Stufe, geben Sie die Pilze, eine fein geriebene Knoblauchzehe, zwei Esslöffel Sahne und einen großzügigen Spritzer Zitronensaft hinzu. Gut umrühren, leicht köcheln lassen und sechs bis acht Minuten garen. Nach Packungsanweisung gekochte Linguine oder Spaghetti in die Pfanne geben und eine Handvoll Spinatblätter unterheben. Gut mischen und servieren.
Mezze-Platte

Wenn Sie in wenigen Minuten eine beeindruckende Mahlzeit zubereiten möchten, ist eine Mezze-Platte genau das Richtige. Hier geht es vor allem um die Präsentation: Füllen Sie die Dips (zum Beispiel Hummus und Baba Ganoush) in Schälchen und platzieren Sie diese auf einem großen Teller, dann fügen Sie Oliven, Essiggurken, getrocknete Tomaten und gefüllte Paprikaschoten hinzu. Bereiten Sie einen schnellen Salat mit Tomaten, gehackter Petersilie und Tabbouleh zu und wärmen Sie gekaufte Falafel im Ofen auf. Auch aufgeschnittene, mit Honig beträufelte Feigen passen gut dazu. Als Beilage gibt es Fladenbrot. Diese Vorspeisenplatte ist perfekt für eine Dinnerparty oder für zwischendurch.
Salat-Wraps mit Satay-Huhn

Diese Wraps eignen sich hervorragend für ein leichtes Mittagessen oder als Snack und lassen sich mit Nudeln oder Reis leicht in eine größere Mahlzeit verwandeln. Bereiten Sie ein einfaches Satay-Dressing zu, indem Sie Erdnussbutter mit Sojasauce, Reisessig, Limettensaft und -schale sowie Sesamöl vermischen. Heben Sie diese Sauce unter das gewürfelte gekochte Hühnerfleisch. Richten Sie Eisberg- oder Kopfsalatblätter auf einer Platte an, füllen Sie jedes mit einem großen Löffel Hühnerfleisch und bestreuen Sie es mit gehackten Frühlingszwiebeln. Mit Limettenspalten servieren.
Hummus mit würzigem Hackfleisch

Dieses nahöstlich inspirierte Gericht ist in wenigen Minuten zubereitet. Für zwei Personen einen Löffel dicken griechischen Joghurt, einen Spritzer Zitronensaft und einen Spritzer Olivenöl in einen Becher Hummus mischen. Erhitzen Sie etwas Sonnenblumenöl in einer großen Bratpfanne, geben Sie ein Päckchen Rinder-, Lamm- oder Putenhackfleisch hinein und braten Sie es sechs bis acht Minuten lang, bis das Fleisch knusprig ist. Etwas Za'atar und gemahlenen Zimt darüberstreuen, mit Salz und Pfeffer würzen und noch eine Minute weiterbraten. Den Hummus auf Tellern verteilen und das knusprige Rindfleisch darauf geben. Mit gehackter Petersilie und Granatapfelkernen bestreuen und mit Toast oder Fladenbrot servieren.
Poke Bowls mit Fisch oder Meeresfrüchten

Bereiten Sie zu Hause ganz einfach Ihre eigenen Poke Bowls zu, indem Sie Mikrowellen-Reis nach Packungsanleitung zubereiten und dann mit Reisessig beträufeln. Fügen Sie Fisch oder Meeresfrüchte hinzu – geräucherter Lachs, gebratener Thunfisch, geräucherte Makrele oder gekochte Garnelen eignen sich besonders gut. Dann verfeinern Sie Ihre Kreation mit verschiedenen Gemüsesorten (zum Beispiel geraspelte Karotten und Kohl, in dünne Scheiben geschnittene Radieschen, geschnittene Avocado und Edamame-Bohnen). Beträufeln Sie das Gericht mit einem Dressing, das zu gleichen Teilen aus Sojasauce, Sesamöl, Reisessig und Zitronensaft besteht, und bestreuen Sie es kurz vor dem Servieren mit Sesamsamen und Korianderblättern.
Salat mit grünen Linsen, Kirschtomaten und Thunfisch

Dieser Salat aus Linsen und Thunfisch ist preisgünstig, gesund, sättigend und ist ganz schnell zubereitet – ein wahrer Alleskönner. Für zwei Personen kippen Sie eine Dose vorgekochte grüne Linsen in eine große Schüssel, dann mischen Sie eine kleine Dose abgetropften Thunfisch, ein paar Handvoll halbierte Kirschtomaten, eine kleine, fein geschnittene rote Zwiebel und ein kleines Bündel gehackte Petersilie unter. Mit einem Dressing aus zwei Esslöffeln Weißweinessig, je einem Teelöffel Dijon-Senf und Honig, einem Spritzer Zitronensaft und drei Esslöffeln Olivenöl vermischen.
Süßkartoffeln mit Feta und scharfer Honigbutter

Süßkartoffeln kann man mit den verschiedensten Füllungen zubereiten, aber diese mögen wir am liebsten. Stechen Sie die Süßkartoffeln mit einer Gabel ein, beträufeln Sie sie mit Olivenöl, würzen Sie sie mit Salz und rösten Sie sie im heißen Ofen, bis sie außen knusprig und in der Mitte weich sind. Während die Süßkartoffeln garen, schmelzen Sie ein Stück Butter in einem kleinen Topf und geben dann ein paar Chiliflocken und einen großzügigen Spritzer Honig hinzu. Bei mittlerer Hitze ein paar Minuten brutzeln lassen. Die gebackenen Süßkartoffeln der Länge nach aufschneiden, mit zerbröseltem Feta bestreuen und mit der heißen Honigbutter beträufeln.
Folgen Sie uns schon? Klicken Sie oben auf das Pluszeichen und lesen Sie mehr von loveFOOD
Bowls mit Quinoa, Grünkohl und Kichererbsen

Für eine farbenfrohe und gesunde Quinoa-Bowl das Getreide nach Packungsanleitung kochen, mit Olivenöl, Salz und Pfeffer abschmecken und in eine Schüssel geben. Fügen Sie geröstetes Gemüse (etwa Süßkartoffeln, Kürbis, Kirschtomaten, Pilze und grüne oder rote Paprika) und frisches grünes Blattgemüse (zum Beispiel Grünkohl und Spinat) als Kontrast hinzu. Für den letzten Schliff einige Kichererbsen aus der Dose knusprig braten: abtropfen lassen und in heißem Öl frittieren, bis die Kichererbsen an der Außenseite gerade anfangen, Blasen zu werfen. Servieren Sie dazu ein Tahini-Dressing (Tahini, Zitronensaft und Honig).
Griechisch inspiriertes Hühnergyros

Dieses Gericht, das an den Griechenland-Urlaub erinnert, sollten Sie unbedingt probieren. Für zwei Personen schneiden Sie eine große Hühnerbrust in Streifen. Vermischen Sie fünf bis sechs Esslöffel Naturjoghurt, die Schale und den Saft einer halben Zitrone, eine zerdrückte Knoblauchzehe und einen Teelöffel getrockneten Oregano und gießen Sie diese Marinade über das Fleisch. Mindestens eine Stunde, am besten über Nacht, marinieren lassen. Die Hühnerstreifen in einer heißen Pfanne drei bis vier Minuten lang braten, bis sie durch sind. Warme Fladenbrote oder Pitabrote mit Salat, Tomaten und geschnittenen roten Zwiebeln belegen. Das Fleisch dazugeben, einrollen und mit Ofenpommes und Tzatziki servieren.
Schnelle Hühnersuppe

Reste von gebratenem oder gegrilltem Hühnerfleisch lassen sich gut in dieser herzhaften Suppe verarbeiten. Für zwei Personen erhitzen Sie einen Esslöffel Olivenöl auf mittlerer Stufe in einem Topf. Fünf in Scheiben geschnittene Frühlingszwiebeln und ein paar Handvoll in Scheiben geschnittene Champignons hinzugeben und drei bis vier Minuten braten. Zwei zerdrückte Knoblauchzehen hinzufügen, eine weitere Minute braten und mit 700 Milliliter hochwertiger Hühnerbrühe aufgießen. Zum Köcheln bringen und zwei Handvoll gefrorene Erbsen und ein paar großzügige Handvoll zerkleinertes Hühnerfleisch hinzufügen. Erhitzen, auf Schüsseln verteilen und mit gehackter Petersilie garniert servieren.
Hausgemachte Pita-Nachos mit Lammfleisch und Salat

Dieses Gericht eignet sich perfekt für einen Freitagabend oder als Teil eines Partybuffets. Pitas (ein bis zwei pro Portion) in Dreiecke schneiden, auf ein Backblech legen, mit Olivenöl beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen. Im heißen Ofen backen, bis sie goldbraun sind (etwa fünf bis zehn Minuten). In der Zwischenzeit etwas Lammhackfleisch (eine Packung reicht für zwei bis drei Personen) ohne Öl bei mittlerer Hitze braten, bis es knusprig ist. Die Pita-Nachos auf einem großen Teller anrichten, das warme Lammhackfleisch darauf verteilen. Mit Gurkenscheiben, roten Zwiebeln und Tomaten belegen, den Feta darüber bröseln und mit etwas Olivenöl und Zitronensaft beträufeln.
Tagliata vom Rind

Einfach und doch sensationell: Dieses Gericht ist eine Klasse für sich. Für zwei Personen eine große, antihaftbeschichtete Pfanne auf hoher Flamme erhitzen und zwei Rumpsteaks mit Olivenöl einpinseln. In die heiße Pfanne geben und drei bis vier Minuten auf jeder Seite anbraten (oder bis sie nach Ihrem Geschmack gegart sind). Aus der Pfanne nehmen und fünf Minuten ruhen lassen. In der Zwischenzeit ein paar Handvoll Rucolablätter mit dem Saft einer halben Zitrone, einem Esslöffel nativem Olivenöl extra und reichlich schwarzem Pfeffer vermischen. Auf eine Servierplatte geben. Das Steak in Streifen schneiden, mit Meersalz würzen und auf dem Rucola anrichten. Mit einer großzügigen Handvoll gehobeltem Parmesan und einem Schuss Crema di Balsamico garnieren.
Veganes Kokosnuss-Dhal

Dieses simple Gericht wärmt die Seele und ist zudem vegan und budgetfreundlich. Für vier Personen eine flache Pfanne mit zwei Esslöffeln Sonnenblumenöl bei mittlerer Stufe erhitzen, zwei fein geschnittene Zwiebeln hinzufügen und zehn Minuten lang braten, bis sie goldgelb sind. Drei zerdrückte Knoblauchzehen, einen Esslöffel fein gehackten Ingwer und je einen Teelöffel Senfkörner, Kreuzkümmelsamen und gemahlenen Kurkuma hinzugeben. Gut mischen, dann einen Esslöffel Tomatenmark und anschließend 300 Gramm rote Linsen unterrühren. Eine Dose Kokosnussmilch und 850 Milliliter Gemüsebrühe oder Wasser hinzufügen. Zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und 30 Minuten köcheln lassen, bis die Linsen weich sind. In Schüsseln verteilen und mit gehacktem Koriander garnieren.
Ravioli mit Knoblauch, Frischkäse und Erbsen

Ein perfektes Wohlfühl-Essen und das in weniger als zehn Minuten – dieses Gericht ist perfekt nach einem stressigen Arbeitstag. Sie können einen fertigen Knoblauch-Frischkäse verwenden oder selbst einen Frischkäse mit ein wenig zerdrücktem Knoblauch und fein gehackter Petersilie anrühren. Bringen Sie einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen, fügen Sie gefrorene Erbsen und fertige frische Ravioli oder Tortellini hinzu und kochen Sie sie nach der Packungsanweisung. Die Nudeln und Erbsen abgießen, wieder in den Topf geben, den Knoblauch-Frischkäse und einen Spritzer Olivenöl dazugeben und mischen. Mit reichlich frisch geriebenem Parmesan servieren.
Würstchen und Kartoffeln vom Blech

Dieses herzhafte Gericht ist perfekt für kalte Winterabende, passt aber auch zum Brunch. Für vier Personen heizen Sie den Ofen auf 220 °C Ober- und Unterhitze oder 200 °C Umluft vor. Legen Sie eine Packung Würstchen zusammen mit halbierten neuen Kartoffeln, einigen Rosmarinzweigen und roten Zwiebelscheiben in eine große Auflaufform. Einen großzügigen Schluck Olivenöl dazugeben und durchschwenken. Etwa 40 Minuten braten, dabei nach der Hälfte der Zeit alles wenden. Mit einer Mischung aus flüssigem Honig und etwas körnigem Senf beträufeln, gut vermischen und weitere fünf Minuten braten.
Quesadillas mit Bohnen

Diese Quesadillas sind günstig, einfach zuzubereiten und machen satt. Außerdem schmecken sie wirklich gut! Für die Zubereitung eine fein gehackte Zwiebel und zwei gehackte Knoblauchzehen in einem Esslöffel Sonnenblumenöl anbraten, bis sie weich werden. Fügen Sie je einen Teelöffel Kreuzkümmel und geräuchertes Paprikapulver hinzu, gefolgt von einer Dose abgetropfter Bohnen (Pintobohnen, schwarze Bohnen oder Kidneybohnen eignen sich gut). Alles vermengen und die Bohnen grob pürieren. Die Bohnen auf vier Weizentortillas verteilen, mit geriebenem Cheddar bestreuen und jeweils mit einer weiteren Tortilla bedecken. Jede Quesadilla ein bis zwei Minuten bei mittlerer Hitze ohne Öl in einer Pfanne braten, bis diese goldbraun und der Käse geschmolzen ist. In Stücke schneiden und warm mit Salsa, saurer Sahne und Limettenspalten servieren.
Salat Niçoise

Dieser reichhaltige, französisch inspirierte Salat ist hübsch anzusehen und überzeugt mit köstlichen mediterranen Aromen. Richten Sie die Salatblätter in einer großen Schüssel an und geben Sie geschälte und halbierte gekochte Eier, blanchierte grüne Bohnen, zart gekochte neue Kartoffeln, halbierte kleine Tomaten und Thunfisch dazu. Sie können abgetropften Thunfisch aus der Dose verwenden oder ein angebratenes Thunfischfilet in Scheiben schneiden. Mit einem Dressing aus Olivenöl, Weißweinessig und Dijon-Senf beträufeln, Kapern und schwarze Oliven dazugeben und servieren.
Affogato

Elegant und trotzdem einfach: Affogato ist ein perfekter Abschluss eines Abendessens. Bei diesem Dessert dreht sich alles um Kontraste. Wenn Sie möchten, können Sie einfach einen kräftigen Espresso über eine Kugel cremiges Vanilleeis gießen und das Dessert für fertig erklären („affogato“ bedeutet auf Italienisch „ertränkt“, also seien Sie ruhig großzügig mit dem Kaffee). Wenn Sie das Gericht aufpeppen möchten, streuen Sie geröstete Mandelsplitter oder zerkleinerte Amaretti-Kekse darüber. Auch Kirschkompott oder geraspelte Zartbitterschokolade passen gut dazu.
Erdbeer-Cheesecake im Glas

Dieser Cheesecake ist nicht nur superlecker, sondern sieht auch noch hübsch aus. Pro Portion ein bis zwei Butterkekse zerbröseln und in ein Servierglas geben. Drei Esslöffel Frischkäse mit eineinhalb Esslöffel griechischem Joghurt, einem Esslöffel Mascarpone, zwei Esslöffeln Puderzucker und dem Mark einer kleinen Vanilleschote verrühren. Die Hälfte der Mischung über die zerkleinerten Kekse geben. Fünf bis sechs Erdbeeren vom Grün befreien und in Scheiben schneiden, auf die Käsemischung geben, mit der restlichen Frischkäsemischung bedecken und mit weiteren Erdbeeren garnieren.
Folgen Sie uns schon? Klicken Sie oben auf das Pluszeichen und lesen Sie mehr von loveFOOD
Comments
Be the first to comment
Do you want to comment on this article? You need to be signed in for this feature
Most Popular
Reviews Where to find America's best fried chicken